Häufige Suchbegriffe
schließenNaturparke-Gravel-Crossing Tag 5 - Von Bad Wildbad nach Baiersbronn
Mittel
Die fünfte Etappe führt dich weiter durch den Nordschwarzwald an der einzigartigen Hochmoorlandschaft des Kaltenbronn vorbei.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Von der Stadt Bad Wildbad geht es knapp 67 km durch den tiefen Schwarzwald zum dritten Etappenziel Baiersbronn. Du wirst mit fantastischen Aussichten und abwechslungsreicher Landschaft belohnt. Highlight dieser Tour ist das einzigartige Hochmoor.
Die Landschaft des Hochmoor Kaltenbronn ist urwüchsig mit Karen und Blockhalden. Das auf über 900 Metern gelegene Hochmoor Kaltenbronn steht seit über 60 Jahren unter Naturschutz. Bei einem Zwischenstopp im Infozentrum Kaltenbronn, kannst du mehr über das Hochmoor erfahren.
Nach 15 km bietet sich außerdem die Möglichkeit eines kurzen Abstechers zum Hohlohturm, der nur 500 m abseits der Strecke liegt. Wer auf den Turm steigt, wird mit einem grandiosen Blick über das Murgtal und den Schwarzwald belohnt. Bei klarem Wetter reicht die Sicht sogar bis zu den Alpen und den französischen Vogesen. Der Turm ist täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Nach zwei Dritteln der Strecke, kann man kurz vor Besenfeld bei guter Sicht die Schwäbische Alb erblicken, bevor es dann wieder durch den Wald nach Hutzenbach geht. Im Anschluss an die Abfahrt nach Hutzenbach geht es nocheinmal ordentlich bergauf. Auf halber Strecke des Anstiegs lädt der herrliche Blick auf den Hutzenbachsee dabei zu einer Verschnaufspause ein. Die letzten Kilometer nach Baiersbronn rollen sich schließlich bergab von ganz von alleine.
Regionale Einkaufsmöglichkeiten:
- Jules Lädele, Murgtalstraße 551, 72270 Baiersbronn - Huzenbach
- Albert Hofer´s Bauernspezialitäten, Murgstraße 176, 72270 Baiersbronn - Klosterreichenbach
- Hofeis Seidtenhofstube, Reichenbacher Weg 46, 72270 Baiersbronn
Tipp: Packe dir Proviant für unterwegs ein und mache deine Pause auf der Kaltenbronner Jägerschaukel, die direkt an der Strecke liegt. Beim Essen kannst du dort einen grandiosen Ausblick genießen!
Autorentipp
Sammle bei jeder Etappe Punkte und erhalte die digitale Radnadel bei SummitLynx!
2–4 Checkpoints pro Etappe – wer eincheckt, bekommt:
- Bronze-Nadel ink. Urkunde (ab 4 Punkten)
- Silber-Nadel inkl. Urkunde (ab 7 Punkten)
- Gold-Nadel inkl. Urkunde + Goodiebag mit lokalen Produkten aus den 4 Naturparken (ab 11 Punkten)
Highlight: Die ersten 3 Finisher*innen, die alle Punkte des Crossings einsammeln, erhalten je ein Maxxis Gravel-Mäntel-Set!
Powered by maxxistires.de – danke für die Power auf dem Trail!
Lust bekommen die Naturparke-Gravel-Crossing-Radnadel zu sammeln?
Dann lade dir jetzt die kostenlose SummitLynx-App herunter und starte dein Abenteuer! Die App ist für iOS und Android im App Store und bei Google Play erhältlich.
So geht’s:
Region auswählen:
Öffne die SummitLynx-App und gehe zum Menüpunkt „Regionen“. Wähle dort den Schwarzwald als deine gewünschte Region aus. Auf der Regionsseite findest du alle verfügbaren Rad- und Wandernadeln. Tippe auf die jeweilige Nadel, um die Bedingungen zum Sammeln sowie eine Liste der Stempelstellen inklusive einer Kartenansicht zu sehen.
Punkte sammeln:
Wenn du dich in einem Umkreis von 300 Metern um eine Stempelstelle der Naturparke-Gravel-Crossing-Radnadel befindest, werden dir die Punkte beim Check-in automatisch gutgeschrieben. Die App schlägt dir auch manchmal automatisch einen Check-In vor, wenn du dich an einem Ziel, das Teil unserer Radnadel ist, befunden hast, aber noch nicht eingecheckt hast. Wenn du den Vorschlag annimmst, werden die Punkte nachträglich für dich gutgeschrieben.
Offline funktioniert auch:
Kein Internet? Kein Problem! Deine gesammelten Daten werden auch offline gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald du wieder eine Internetverbindung hast.
Deine Belohnung:
Wenn du die benötigte Punkteanzahl für unsere Bronze-, Silber oder Goldmedaille erreicht hast, erhältst du eine Benachrichtigung. Die Urkunde für deine jeweilige Radnadel wird dir dann per E-Mail zugeschickt – vorausgesetzt, du hast in deinen Einstellungen das Häkchen bei „Urkunden erhalten“ gesetzt.
Wenn du die Goldnadel erradelst, erwartet dich zusätzlich ein Goodiebag aus den vier Naturparken, die du auf der Naturparke-Gravel-Crossing erfolgreich durchquert hast!
Sicherheitshinweise
Achtung: Die Strecke verläuft auf Mountainbike-Strecken und kann Trail-Abschnitte enthalten.
Weitere Informationen
Bewusst wild:
Wir sagen Danke, dass du...
- auf den Wegen bleibst.
- Dämmerung und Nachtzeiten meidest.
- auf geschützte Bereiche achtest.
Lass dich vom Leben der Wildtiere begeistern und sei bewusstWild unterwegs!
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}