Naturpark-Radweg Etappe 4 - durch das Enztal von Calmbach nach Freudenstadt
Schwer
Erfahren Sie auf der 260 Kilometer langen, gut ausgebauten Radroute die landschaftliche Vielfalt des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, seine Höhepunkte und Schätze am Wegesrand, und genießen Sie das kulinarische Angebot seiner Gastgeber. Die vierte Etappe mit der Variante durch das Enztal führt Sie an der Enz entlang stetig bergauf durch die Wälder des Nordschwarzwalds und zurück zum Beginn des Naturpark-Radwegs nach Freudenstadt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Der Naturpark-Radweg führt Sie durch die schönsten Ecken im nördlichen und mittleren Schwarzwald. Es erwarten Sie beeindruckende, vielfältige Landschaften, schöne Städtchen und eine hervorragende Gastronomie - Schwarzwald wie aus dem Bilderbuch. Die vierte Etappe gibt es in zwei Varianten, eine über den Sommerberg und eine durch das Enztal. Bei der Variante durch das Enztal begleiten Sie das Flüsschen Enz bis zum Ursprung nach Gompelscheuer.
Es gibt viel zu entdecken, also planen Sie Ihre Strecke nach Lust und Laune! In Bad Wildbad können Sie gleich zu Beginn kurz Halt machen und mit der Sommerbergbahn den Sommerberg hinauf fahren. Dort erwartet Sie am Naturpark-AugenBlick in der Bergstation eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick über das ganze Enztal. Sollten Sie in Enzklösterle während der Heidelbeerzeit Halt machen, planen Sie unterwegs eine Einkehr ein und probieren Sie die leckeren Beeren, für die der Ort in der Region bekannt ist.
Der Naturpark-Radweg eignet sich auch für E-Biker: entlang der gesamten Strecke finden Sie E-Bike-Tankstellen, bei denen Sie den Akku Ihres Pedelecs kostenlos aufladen können.
Autorentipp
Nutzen Sie die Möglichkeit, bei den Natupark-Wirten entlang der Strecke eine Pause einzulegen und regionale und saisonale Lebensmittel aus dem Naturpark zu genießen.
Wegbeschreibung
Wir empfehlen, den Naturpark-Radweg in vier Etappen zu fahren. Nebenbei werden Sie übrigens auch weitere Radwege entdecken, die in diesem Gebiet verlaufen. Neben dem Naturpark-Radweg-Logo werden Sie deshalb auch andere Symbole entlang des Weges entdecken. Nachfolgend finden Sie die Streckenbeschreibung zum letzten der vier Etappenvorschläge in der Variante über den Sommerberg:
Etappe 4 Calmbach - Freudenstadt - Variante durch das Enztal
Bei der Variante durch das Enztal fahren wir von Calmbach nach Süden in den Hauptort Bad Wildbad und weiter an der Enz entlang. Es geht stetig bergauf vorbei an den kleineren Ortschaften Lautenhof, Christophshof und Sprollenmühle nach Enzklösterle. Der Radweg verläuft dabei immer parallel zur Straße und zum Fluss. Durch Enzklösterle fahren wir weiter nach Poppeltal und Seewald, dem steilsten Teilstück der Strecke. Dort vereinen sich die beiden Wegvarianten der vierten Etappe. Oberhalb des Murgtals geht es mehrheitlich sanft bergab auf Forst- und Radwegen zurück nach Freudenstadt auf den Marktplatz.
Weitere Informationen
Weitere Infos rund um den Naturpark-Radweg finden Sie auf www.naturpark-radweg.de. Wer gerne einen detailgenauen handlichen Reiseplaner möchte, sollte den bikeline Tourenrad-Führer mitnehmen. Er enthält neben Karten und Höhenprofilen auch detaillierte Wegbeschreibungen und Kurzinfos zum kulturellen und touristischen Angebot am Wegesrand. Den bikeline Tourenrad-Führer können Sie im Naturpark-Online-Shop bestellen. Wer auf der Suche nach Unterkünften ist, kann in einem der zahlreichen vom ADFC zertifizierten Bett & Bike-Betriebe entlang der Strecke übernachten. Bett & Bike-Betriebe gibt es für jeden Geschmack - egal ob als Hotel, Pension oder Ferienwohnung - und sie bieten den maßgeschneiderten Service für Radler. Eine detaillierte Liste der Betriebe entlang der Strecke finden Sie unter www.naturpark-radweg.de zum Download.
Übrigens können Sie auch eine fünftägige (6 Nächte) Pauschalreise entlang des Naturpark-Radweg buchen. Ihr Gepäck reist dabei getrennt von Ihnen zur jeweils nächsten Unterkunft und wartet dort auf Sie. Schauen Sie hierfür bei Original Landreisen vorbei.