Häufige Suchbegriffe
schließenNatur-Erlebnispfad "Hademar Waldwichtel" Oberharmersbach
Mittel
Der Natur auf der Spur mit Hademar Waldwichtel. An 20 Erlebnisstationen erklärt er kleinen und großen Naturforschern seine Welt zwischen Fichten und Moos. Außerdem sorgen verschiedene Kugelbahnen für Spaß und noch mehr Bewegung an der frischen Luft.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Schauen, Staunen, Austoben & Experimentieren mit Hademar Waldwichtel
Ein Waldspaziergang mit "Aha"-Effekt erwartet Tages- und Urlaubsgäste in Oberharmersbach. Der etwa 2 km lange Natur-Erlebnispfad bietet eine spielerische und unterhaltsame Spurensuche durch die Natur an der Oberharmersbacher Katzenhalde (so heißt das Gebiet, in dem sich der Pfad befindet).
Übersichtliche Hinweistafeln erläutern mit kurzen, leicht verständlichen Texten interessante Sachverhalter aus der Tier- und Pflanzenwelt. Kreativ gestaltete Stationen wecken die Neugier und lassen Kindern aller Altersklassen ausreichend Spielraum zwischen Wissensdurst und Phantasie. Auch Erwachsene sind zum Schauen, Staunen und Experimentieren eingeladen.
Mach' dein Hademar-Diplom
In der Tourist-Information ist ein Flyer mit 11 Quizfragen erhältlich. Wer alle richtig beantwortet und das Lösungswort unter www.hademar-waldwichtel.de einträgt, kann als Belohnung sein persönliches Hademar-Diplom ausdrucken.
Postbote Hademar
Eine spezielle Hademar-Postkarte, die man - mit lieben Grüßen an Freunde oder Familie beschrieben - unfrankiert in die Posttasche des "Postbote Hademar" stecken kann, ist ebenfalls in der Tourist-Info Oberharmersbach erhältlich. Hademar kümmert sich dann um die Zustellung.
Umwelt-Pädagogik
Das Waldklassenzimmer der Naturschule ist Ausgangspunkt für umweltpädagogische Programme von Kindergärten und Schulen. Im Naturlexikon findet ihr genaue Informationen und Schaubilder zu vielen interessanten Unterrichtsthemen. Ein super Platz auch für eine kleine Picknick-Pause!
Parkplatz, Start- und Zielpunkt ist bei der Tourist-Information Oberharmersbach. Dort erhalten Sie auch den Infoflyer (mehrsprachig) sowie die Tafeltexte in französischer und englischer Sprache.
Der Pfad ist frei zugänglich und kostenlos.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Bitte lauft auf den schmalen Pfaden vorsichtig oder am besten an der Hand von Erwachsenen.
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}