Pilgerweg
• Streckentour
Kinzigtäler Jakobusweg 1. Etappe: Lossburg - Schenkenzell
Schwer
5:30
h
16.24
km
247
m
562
m
Pilgern auf dem Kinzigtäler Jakobusweg
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
5:30
h
Distanz
16.24
km
Aufstieg
247
m
Abstieg
562
m
Höchster Punkt
669
hm
Tiefster Punkt
350
hm
Beschreibung
Der Startpunkt des Kinzigtäler Jakobusweges ist am Jakobusstein in Loßburg. Nachdem wir die Hauptstaße überquert haben, verlassen wir auf Nebenstraßen Loßburg. Am Ortsausgang wandern wir auf einem befestigten Weg am Freibad vorbei und stoßen auf die Kinzig, die uns von nun an begleitet. Nach ca. 5,5 km überqueren wir beim Metzgerhof die Kinzig und passieren die B 294. Nach einem kurzen aber steilen Anstieg, bei dem wir die Bahnlinie unterqueren, erreichen wir einen naturbelassenen Weg, der uns nach Alpirsbach führt. Auf der Hauptstrasse geht es Richtung Stadtmitte. Durch den Kurpark hindurch zum Kloster Alpirsbach, im Kreuzgang befindet sich auch der Jakobusstein. Nachdem wir das Kloster hinter uns gelassen haben, überqueren wir die Bahngleise sowie die Kinzig und wandern Richtung Rötenbach. Am Reilingsberg passieren wir die historische Grenze zwischen Württemberg und Baden und wandern nach Schenkenzell, wo unsere erste Etappe auf dem Kinzigtäler Jakobusweg nach 16 km endet.
Weitere Informationen
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
·
Alle Rechte vorbehalten