Höchenschwand: Wolfspfad
Leicht
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Auf dem Wolfspfad (südlich von Strittberg bei Höchenschwand) könnt ihr mit Lupus und seiner Familie ein Wolfsabenteuer erleben und an zahlreichen interaktiven Stationen einiges über sein Leben lernen. Der Weg verläuft hauptsächlich auf naturnahen Pfaden und Wegen durch den Wald. Unterwegs bieten ein sonniger Rastplatz und die Wolfshütte mit weiteren Informationstafeln zahlreiche Spiel- und Rastmöglichkeiten. Wer müde wird, kann den Weg auf halber Strecke abkürzen. Er ist komplett beschildert und in beide Richtungen begehbar. Der Weg kann in zwei bis vier Stunden durchwandert werden, je nachdem, wie lange ihr euch an den einzelnen Stationen aufhaltet. Für Kinderwagen ist die Tour nicht geeignet.
Am Beginn des Weges steht ein Kugelautomat, aus dem man sich eine Kugel für die einzelnen Stationen herauslassen kann. Hierfür benötigen Sie ein 50 Cent-Stück (Euro), da der Automat nur 50 Cent Stücke nimmt.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Vom Dumrigparkplatz aus starten wir unsere Wanderung zusammen mit unserem Wolfsmaskottchen Lupus in Richtung Norden. Wir folgen kurz dem Forstweg, biegen dann auf einen Waldweg ab und gelangen bald an die erste Station "Auf gefährlicher Reise". Lupus macht sich hier auf den Weg um in einem neuen Revier ein eigenes Rudel zu gründen. Könnt ihr ihm helfen, gesund in seinem neuen Revier anzukommen? Weiter führt uns der Weg vorbei an der Station "Mit allen Sinnen" an der wir etwas Aussicht genießen können zum ersten Rast- und Spielplatz. Hier könnt ihr alles über das Familienleben eines Wolfsrudels erfahren. Findet ihr Lupus Familie im Wald? Das Abenteuer geht weiter! Erfahrt an den beiden nächsten Stationen, was ein Wolf frisst und wie wir Menschen uns vom Wolf unterscheiden. Zwischen den beiden Stationen befindet sich die Abkürzung zurück zum Parkplatz. Bei der nächsten Station, der Sprintstation, könnt ihr messen, wie schnell ihr rennen könnt. Seid ihr so schnell wie eine Honigbiene oder doch wie ein Feldhase? Als nächstes wartet die Wolfshütte auf euch. Hier könnt ihr vor dem letzen Stück noch einmal Rast machen und ausgiebig spielen oder gemeinsam mit euren Eltern noch mehr über den Wolf erfahren. Auf den letzten beiden Stationen wartet ein großes Märchenbuch auf euch und Lupus zeigt euch, wie man sich richtig an eine Beute anpirscht.
Der Wolfspfad ist ein Teil des Projekts "Wolfswege Schwarzwald". Neben dem Pfad gehört auch der Wolfssteig und die Wolfshütte zum Projekt. Näheres erfahren Sie unter www.wolfswege-schwarzwald.de
Ausrüstung
Sicherheitshinweise
Weitere Informationen
Weitere Infos zu den Wolfswege Schwarzwald
Tourist-Information Höchenschwand
Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 3
79862 Höchenschwand
Tel: +49 7672 48180
Mail: info@hoechenschwand.de