MTB-Tour
• Streckentour
Grassert-Tour
Leicht
2:42
h
23.3
km
439
m
439
m
Eine anspruchsvolle Tour über die Höhen der Vorbergzone zwischen dem Schuttertal und der Rheinebene. Ein Wechselspiel zwischen Wald, Flora und Fauna. Herrliche Aussichten entlohnen für manche Anstrengung.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Dauer
2:42
h
Distanz
23.3
km
Aufstieg
439
m
Abstieg
439
m
Höchster Punkt
527
hm
Tiefster Punkt
197
hm
Kondition
Wegebeschaffenheit
22 %
Naturnah
11 %
Asphalt
65 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Wegbeschreibung
Seelbach - Helgenstöckle 12,0 Km
- Start ist an der Sporthalle in Seelbach. Es geht auf der "Ludwig-Auerbach-Straße" Richtung Schuttertal der MTB-Beschilderung bzw. dem Radwanderweg "Rhein-Schuttertal" nach.
- Am Standort "Ludwig-Auerbach-Gedenkstein" (Km 0,2) links dem Schotterweg entlang der Schutter folgen.
- Ca. 300 m weiter an der nächsten Kreuzung rechts, der "Litschentalstraße" zum Standort "Seelbach Obere Mühle" und dort geradeaus ins "Litschental" abbiegen.
- Am Standort "Blaulisfeld" (Km 1,3) halb links zum Kreuzstein. Ca. 400 m weiter, am Waldrand halb rechts.
- Bei der nächsten Kreuzung (Km 2,6) im spitzen Winkel nach rechts dem Forstweg bergauf folgen. Weiter bergauf der gelben Raute folgen zum "Vorderer Gassert" (Km 4) folgen. Dort rechts auf dem "Mooserkopfweg", 600 m weiter links auf dem "Höhlenweg" und bei Km 6,1 wieder links dem "Wirbelsteinweg" zum Kreuzstein (nach 100 m rechts auf schmalem Weg) folgen.
- Am Standort "Beim Kreuzstein" halb rechts Richtung Ettenheimer Hütte und am Standort "Kreuzstein (Km 7,1) rechts zur Ettenheimer Hütte.
- Dort (Km 9,2) geradeaus, der blauen Raute zum "Schmalzgrüble-Bühl" (Km 10,1) folgen.
- Dort weiter geradeaus auf dem "Saatschulweg" zum Helgenstöckle.
Helgenstöckle - Seelbach 23,5 Km
- Am Helgenstöckle vorbei und vor der "Altdorfer Hütte" (Km 12) im spitzen Winkel nach rechts dem "Schottersträßle" folgen.
- 500 m weiter halb links in den "Hasenweg". Nach dem Windrad (Km 13,3) der blauen Raute zum Hasenberg (Km 15,2) und an den MTB-Abzweig weiter geradeaus Richtung Langenhard folgen.
- Bei Km 15,7 geht es halb links, dem Wanderweg folgend (die blaue Raute verlassen) zum Standort "Heiligenreutebrunnen" (Km 16,4). Dort rechts dem Pfad durch den Wald folgen. Nach 200 m geht es links auf den breiten Forstweg und auf diesem, geradeaus an den Windrädern vorbei, erneut der blauen Raute folgend Richtung Langenhard.
- Bei Km 17,3 am Waldrand, geradeaus und am Standort "Langenhard Freizeithof" (km 18) halb rechts. Am nächsten Abzweig, nach ca. 300 m rechts.
- In den Wald, am Standort "Schindelwand" rechts und am Standort "Glockenwald" links Richtung Steinbach. An der "Lauenberghütte" (Km 19,6) rechts vorbei und nach 150 m im spitzen Winkel nach links.
- An der "Mooserhalde" (Km 20,6) im spitzen Winkel nach rechts und den "Kapellenweg" bergab.
- An der "Konradskapelle" (Km 21,4) links und dem Forstweg bergab ins Tal zum Standort "Steinbach Klein-Basel" (Km 22) folgen.
- Über die Brücke und dann rechts dem Straßenverlauf, bzw. dem radwanderweg "Rhein-Schuttertal" zurück zum Ausgangspunkt folgen.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.
·
Alle Rechte vorbehalten