GeoTour-Profil
Diese GeoTour macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie" zum spannenden Outdoor-Erlebnis.
Alle Texte und Bilder zu den Stationen finden Sie in der Broschüre GeoTour Calw, die Sie bei der Touristinformation Calw oder zum Herunterladen erhalten.
Es gibt keine Infotafeln im Gelände.
Hauptthemen: Übergang Buntsandstein-Muschelkalk mit Kalktuff, Relief, Wassernutzung
Weitere Themen: Quellhorizonte, Rohstoffnutzung, Siedlung und Konflikte der Raumnutzung
Gesteinsarten: Badischer Bausandstein, Geröllsandstein*, Karneol* (selten), Plattensandstein*, Röttone, Kalktuff (lokal), Kalkstein*, Hornstein* (selten)
*in der GeoBox enthalten
Streckenprofil: Nur Wandern möglich, hangaufwärts und abschnittsweise im sonstigen Verlauf schmale „Abenteuer-Pfade", wenig Risikostellen (am Schlittenbach stellenweise und zeitweise rutschig), für Kinder geeignet.
Autorentipp
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, das die Knöchel bedeckt, gutes Profil. Geländekleidung je nach Saison, aufgrund Bachnähe ggf. Wechselkleidung für Kinder.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten:
Das Begehen von Waldwegen, Wegrändern und Waldflächen erfolgt auf eigene Gefahr!
Weitere Informationen