Diese einmalige und erlebnisreiche GeoTour macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis. Hauptthemen: Klüfte, Mineralwasser, Felsenlandschaften, Landschaftswandel
Weitere Themen: Quellhorizonte, Relief, Siedlung, Pflanzenwelt Gesteinsarten: Ecksches Konglomerat (vereinzelt vorkommend), Bausandstein, Geröllsandstein*, Plattensandstein*, Röttone (Nutzung), Karneoldolomit* (vereinzelt vorkommend) *in der GeoBox enthalten
Es gibt keine Infotafeln im Gelände! Alle Infos, Erkundungsaufgaben und Forscherfragen sowie eine ausführliche Wegebeschreibung mit Karte finden Sie in der GeoTour-Broschüre. Sie ist kostenlos bei der Touristinformation in Bad Teinach. Hier kommen Sie direkt zur digitalen Version des Flyers.
Viel Spaß beim Entdecken!
Wegbeschreibung
Hangaufwärts zum Teil steil über Treppen, auch hangabwärts und entlang des Baches Abschnitte mit schmalen „Abenteuer-Pfaden“, „Feen- und Märchenwald“. Diese Tour eignet sich ideal für Kinder. Trotz Steilheit keine „Schwindelpunkte“.