Häufige Suchbegriffe
schließen
Radtour
• Rundtour
Franziskaner-Tour
Leicht
3:32
h
52.82
km
20
m
22
m
Tour 13 der 30 Rundtouren des E-Bike-und Tourenradprojekts "Sagen und Mythen der Ortenau". Die detaillierte Tourenradkarte inklusive 30 Tourenkärtchen erhalten Sie bei den Gemeinden und Tourist-Informationen des Ortenaukreises sowie im Buchhandel ( ISBN-Nr. 978-3-939657-71-2 ).
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
3:32
h
Distanz
52.82
km
Aufstieg
20
m
Abstieg
22
m
Höchster Punkt
156
hm
Tiefster Punkt
136
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Autorentipp
Im Offenburger Kloster der schwarzen Franziskaner ging ein Pater um, der den Kopf unter dem Arm trug. In einer Vollmondnacht kam einmal eine Frau zu früh zum Beichten. Sie begegnete bei der Gruft dem Pater, der sagte: "Geht wieder heim, es ist erst zwei Uhr und zum Beichten noch nicht Zeit!" Da rannte die Frau schnell davon.
Wegbeschreibung
Offenburg – Kehl 19,0 km
- Start der Tour ist in Offenburg an der Ecke „Hauptstraße/ Grabenstraße“. Von der Innenstadt kommend, geht es vor der Brücke rechts, auf dem Rad-/Fußweg am Kanal entlang nach Norden.
- Erst dem Mühlbach, dann der Kinzig folgend führt der Weg nach Willstätt. Am Ortseingang links über die Brücke, dann rechts am Damm entlang.
- An der Hauptsraße (L91) links und nach dem Sportplatz rechts, dem Dammverlauf folgen. Über die Schutter, dann links und ca. 600 m weiter rechts, am Osterbachgraben entlang.
- Unterhalb der Hauptstraße links und an dieser entlang nach Kehl.
- Geradeaus über die Kreuzung, dann rechts dem Radweg in die Stadtmitte folgen. Links ab in die „Marktstraße“.
Kehl- Staustuffe Straßburg 17,5 km (36,5 km)
- Am Montmorencyplatz links, dann rechts entlang der „Großh.-Friedrich-Straße“ zum Rhein.
- Geradeaus über die Brücke nach Frankreich.
- Am Parkausgang rechts, entlang der „Rue des Caxaliers“, über die „Pont de Vauban“ Richtung Zentrum von Straßburg.
- Links ab in die „Rue de Soultz“ und nach ca. 500 m rechts in den Park.
- Nach weiteren 500 m links, über die Gleise, dann rechts entlang der „Rue des corps de Garde“.
- An deren Ende rechts, die Nächste links und der „Rue de Kibitznau” folgen.
- An deren Ende , über den Parkplatz, dann über die Brücke und links ab am Park entlang.
- Links ab in die „Rue de Staedel“, geradeaus der „Rue du Rhin Tortu“ nach Süden folgen.
- Links ab in die „Rue des Sarceiles“, dann links entlang der „Rue des Linottes“ über die Brücke und an deren Ende erst rechts, dann links bis zum Ende der „Rue de Dalis“.
- Der Radwanderweg-Beschilderung am Gymnasium vorbei und durch das Wohngebiet zum Ortsausgang und der „Rue de Bauerngrund” folgen.
- Auf dieser nach rechts, dann die Bahntrasse queren und auf der „Rue du Rheinfeld“ über den Kanal.
- Am östlichen Ufer am Kanal entlang nach Süden, dann über die Staustufe Straßburg.
Staustuffe –Offenburg 15,5 km (52 km)
- Dem Radwanderweg nach Altenheim entlang der L98 (ca. 600 m) folgen. Rechts ab und 1 km am Hochwasserdamm entlang.
- Dann links an der Altenheimer Mühle vorbei nach Altenheim.
- Nach dem Sportplatz links in die Ortsmitte.
- An der Hauptstraße geradeaus, dann rechts in den „Haselweg“, und der Beschilderung, bald auf dem Radweg entlang der K5330 an Müllen vorbei nach Schutterwald folgen.
- Nach dem Sportplatz links, dann (zusammen mit dem Rheintalweg) zweimal rechts am Bürgerpark vorbei und auf dem Radweg entlang der L99 über die Autobahn nach Offenburg hinein und zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
von
Ortenaukreis
Sandra Bequier
·
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}