Diese Tour ist als "MTB-CC" eingestuft und hat entsprechend keinen Trail-Anteil. Die Touren mit Trail-Anteil sind am "MTB-TT" im Titel erkennbar.
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof stadteinwärts entlang des Kurparks über den Kreisverkehr Richtung Loffenau zunächst auf der Straße. In Richtung Schwimmbad schräg links ab und kurz danach auf einem Schotterweg knapp 2km und 150hm hinauf zum Käppele, dem Pass zwischen Albtal und Murgtal. Es geht ca. 1km auf der Straße bergab, von der wir in einer Rechtskurve nach links auf ein Sträßchen in Richtung Teufelsmühle und Rißwasen abbiegen. Kurz nach dem Abzweig beginnt die Steigungsstrecke: Auf 4,5km Distanz bewältigen wir volle 500 Höhenmeter. Nach den ersten 1,5km erreichen wir den Parkplatz Rißwasen und biegen rechts auf das geteerte Sträßchen Richtung Teufelsmühle ab. Nach weiteren ca. 3km haben wir das Etappenziel "Teufelsmühle" schon fast vor Augen. Nach dem Wanderparkplatz aber stellt sich der Berg uns mit satten 20% in den Weg. Oben angekommen bietet sich ein atemberaubend schönes Panorama vom Teufelsmühle-Turm hinunter auf die knapp 800 Meter tiefer gelegene Rheinebene.
Von hier aus geht es weiter vorbei am Höhengasthaus in Richtung Langmartskopfhütte. Wir umrunden den Langmartskopf im Gegenuhrzeigersinn, passieren den höchsten Punkt von Bad Herrenalb, bevor der Schotterweg uns zur Hahnenfalzhütte führt. Von hier aus hat man einen tollen Blick über das Albtal bis zu den Schornsteinen am Karlsruher Rheinhafen. Nach dieser Hütte rollen wir zunächst weiter bergab auf dem gleichen Schotterweg, fahren aber ca. 1km später noch einmal schräg rechts bergan in Richtung Schweizerkopf. Auf dem Höhenweg passieren wir die auffällige Schweizerkopfhütte und den "Traumblick", wo zwei Holz-Liegebänke zur Pause einladen. Ab dem bald darauf folgenden Weithäusleplatz mit seiner Wegespinne rollen wir auf Teer hinunter zum Skiheim Talwiese und über das untere Gaistal zurück nach Bad Herrenalb. Durch das Kloster (evtl. schiebend am Wochenende) und das zur Gartenschau umgestaltete Albufer führt die Route wie zu Beginn ab dem Kreisverkehr zurück zum Bahnhof.
Die Strecke ist mit dem Mountainbikezeichen des Schwarzwalds ausgeschildert. Zusätzliche Orientierung bieten die Wegpunkte des Schwarzwaldvereins:
Bad Herrenalb/Bahnhof - Bad Herrenalb/Alte Post - Bad Herrenalb/Zentrum - Käppele - Rißwasen - Michelsrank - Teufelsmühle - Langmartskopf - Hahnenfalzhütte - Weithäusleplatz - Hülsgraben - Skiheim/Talwiese - Talwiese - Bad Herrenalb/Zentrum - Bad Herrenalb/Alte Post - Bad Herrenalb/Bahnhof