Durch das wildromatische Laufbachtal führt die Strecke teilweise steil bergan zum Bernstein, einem großen Felsen, der mit seiner fantastischen Aussicht auf das Murg- und Rheintal belohnt.
Wegbeschreibung
Abschnitt 1: Gernsbach - Sandhütte, 8,0 km
Start an der Stadtbahnhaltestelle Gernsbach Mitte. Hier zunächst links Richtung Rastatt, dann der MTB-Beschilderung Richtung Selbach folgen. Bald an den Bahngleisen entlang bis zum Bahnübergang. Dort rechts an diesen weiter Richtung "Loffenau". Am Standort "Sackspfeife" halb rechts weiter Richtung "Loffenau" und "Teufelsmühle". Nach 100 m am Standort "Laufbachbrücke" links ab und dem Weg entlang des Bachlaufs bergauf folgen. Am unteren Eingang der "Laufbach Wasserfälle" geradeaus bergauf bis zur Wegekreuzung. Hier links bergauf Richtung Bernstein, Bad Herrenalb. Dem Hauptweg in den Wald hinein folgen. Hier dem Dreizielsteinweg nach links bergauf Richtung Bernstein, Gernsbach folgen. Am Standort "Dreizielstein" rechts in den unbefestigten Weg. Bergauf am "Schnepfenheck" vorbei Richtung Bernstein.
Abschnitt 2: Sandhütte - Loffenau, 20,0 km
An der "Sandhütte" nach rechts bergauf Richtung Bernstein halten. Am Abzweig der Beschilderung "Historischer Grenzweg" folgen. Am "Mauzenberg" ist ein kleiner Abstecher zum Bernsteinfels zu empfehlen. Zur Fortsetzung der Tour zunächst geradeaus und am nächsten Abzweig (in 20 m) rechts bergab. Im weiteren Verlauf Richtung Loffenau halten. An der Straße bis zum Kiosk, hier rechts bergab, die Landstraße einmal queren und dieser dann in die Ortsmitte folgen
Abschnitt 3: Loffenau - Gernsbach, 30,0 km
Hier nach links Richtung Teufelsmühle, Kreuzlehütte. Den Heckenbrunnenweg bergauf bis zur Erdbrüchlestraße. Dieser nach rechts folgen und vor dem Tennisplatz links Richtung Lautenbach, Kreuzlehütte. Am Vereinsheim vorbei links bergauf. Am "Schwannweg" rechts bergab und weiter nach Lautenbach. An der Alten Kirche links in die Lautenfelsenstraße Richtung Obertsrot. Am "Birketsgrund" weiter bergauf zum "Birketsplatz" und dort geradeaus bergab zum "Rehackerbrunnen". Hier rechts weiter bergab Richtung Gernsbach, an der Schule vorbei, durch Scheuern hindurch und zurück zum Ausgangspunkt.