Die Tour beginnt mit einem langen, sanft ansteigenden Weg zum Buhlbachsee, entlang von Wiesen und dem stetig die Sandsteine umplätschernden Buhlbach. Der idyllisch gelegene See inmitten des Nationalparkgebietes mutet an wie ein verwunschener Ort, an welchem alle Sorgen außen vor bleiben müssen: hier will ich bleiben. Doch wer ins Tal blicken will, der muss steigen und so folgt ein zwar steiler, aber sehr ursprünglicher Weg nach oben über die Schwarzwaldhochstraße hinweg zur Zuflucht, einer alten Poststation an der ehemaligen badisch-württembergischen Grenze.
Nach einem kurzen Wegstück entlang des Westweges, dem Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins von Pforzheim nach Basel, wechselt der Weg wieder über die Schwarzwaldhochstraße. Dieser führt nach einem kurzen Sück durch das Hochmoorgebiet hinab durch das Illgenbachtal an der Burgruine Tannenfels vorbei, zurück nach Obertal.
Wegbeschreibung
Der Weg ist ausgeschildert als einer der Baiersbronner Himmelswege mit einem Schmetterling als Zeichen.
Standortfolge: Parkplatz Obertal - Kurgarten - Scharrain - Weiher - Tennisplätze - Lärchenhütte - Spaltbächle - Buhlbachsee - P. Bärenteich - Zuflucht - Härle - Bei der Zollstockhütte - Zollstockhütte - Schnitzberg - Luxemburger Eck - Spinnenbrunnen - Försterstein - Ruine Tannenfels - Jägerruhe - Sonnenhüttenwegle - Sonnenhütte - Biotop - Kurgarten - Parkplatz Obertal