Baiersbronner Gaggenau Gravel
Mittel
Den Horizont erweitern mit der Graveltour nach Gaggenau
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Aus Baiersbronn fährst Du durch das Tonbachtal auf einem Asphaltweg hinauf in den Nationalpark zum Huzenbacher Seeblick (905 m). Danach runter am Huzenbacher See vorbei ins Murgtal. Nach einer kleinen Strecke im Murgtal geht es an der Mauer von Schwarzenberg wieder hoch (bis zu 17 %), aber Schmerz ist auch nur Information. Dort fährst du über 20 km auf dem Hochplateau (ca. 900 m) vorbei am Holohturm und Kaltenbronn bis zur Teufelsmühle (878 m). An der hast du einen wunderbaren Blick vom Turm über Gaggenau ins Rheintal. Anschließend rollst Du runter nach Loffenau und über ein paar kürzere Anstiege nach Gaggenau.
Die Bahn Richtung Freudenstadt fährt von Gaggenau regelmäßig zurück nach Baiersbronn (45 -60 min).
Autorentipp
Coffeestop:
- Rösterei Eisenwerk in Gaggenau (750 m vom Bahnhof)
Wegbeschreibung
Die Route ist nicht ausgeschildert.
Sicherheitshinweise
Bitte informieren Sie sich über örtliche Wegesperrungen oder im Wander-Informationszentrum Baiersbronn, ob die Strecke frei ist. Tel.: +49 7442 8414-66.
Im Nationalparkgebiet bestehen in den Wildschutzgebieten vor allem im Winter saisonale Wegesperrungen. In besonders sensiblen Gebieten können diese über den Winter hinaus andauern.
Hier finden Sie aktuelle Einschränkungen im Murgtal.