
Ein rundum gelungener Tag
Michaela Meier, 45 Jahre


Der Vormittag
Architektonisch
Die Erkundungstour beginnt am Junghans Terrassenbau Museum. Der Junghans Terrassenbau, ein Meisterwerk des bedeutenden Stuttgarter Industriearchitekten Philipp Jakob Manz (1861–1936), bietet den idealen Rahmen für einen Ausflug in die Geschichte der Schwarzwalduhren, der Uhrenfabrik Junghans und der damit verbundenen Zulieferindustrie.
Besuchen Sie die gemütliche Braustube Schraivogel in der Fußgängerzone. Eine Terrasse lädt auch bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Die Gerichte zeichnen sich durch vielfältige, frische Zutaten, Kräuter und Gewürze aus. Öffnungszeiten gibt es unter www.schramberg.de

Der Nachmittag
Geschichtlich
Nach der Stärkung bietet sich eine Wanderung auf die Hohenschramberg an. Vorbei an der spätklassizistischen St. Maria Kirche geht es auf dem Naturlehrpfad hoch auf die Hohenschramberg. Belohnt wird der Aufstieg mit einer atemberaubenden Aussicht über die Schramberger Talstadt. Wer sich für die Geschichte der Hohenschramberg interessiert kann sich über einen QR-Code einen Audioguide herunterladen, der im mittelalterlichen Charme die Geschichte der Burg Hohenschramberg erzählt.
Lassen Sie Ihren Tag in der Café Bar Majolika ausklingen. Das Café hat durchgängig geöffnet und bietet neben Salaten, Flammkuchen, Pizza und Hamburgern auch leckeren Nachtisch an. Tipp: Probieren Sie die Flaminis aus eigener Kreation!
