Der perfekte Tag:
Emmendingen
Wie eine Perle schmiegt sich das schmucke Städtchen Emmendingen an den Rand des Schwarzwaldes und bildet eine schöne Brücke für den Übergang in die Rhein-Ebene. So perfekt gelegen bietet Emmendingen für jeden etwas: Für den Aktiven in der Natur genauso wie für den Shopping-Affinen.
Imposant, wie sich die Hochburg auch heute noch präsentiert.
Tina Schärner
Der Vormittag
Kulinarik & Ruinen
Der ideale Start in den Tag gelingt mit einem abwechslungsreichen Frühstück; natürlich mit saisonalen Spezialitäten und Produkten aus der Region. Die gemütlichen Cafés in der Emmendinger Innenstadt bieten sich hierfür hervorragend an. Nach der Stärkung rufen dann die sanften Höhen rund um Emmendingen, die die Aktiven mit tollen Panoramablicken locken. Vom Eichbergturm eröffnen sich traumhafte Aussichten auf die Rheinebene mit Kaiserstuhl und Vogesen. Übrigens: der Eichbergturm ist auch Deutschlands höchster frei zugänglicher Aussichtsturm. Ziel der Tour ist aber die Hochburg, einst herrschaftlicher Sitz u.a. der Markgrafen von Baden. Die Ruine ist eine der größten ihrer Art in Baden und schmiegt sich sanft an einen Bergrücken zwischen Emmendingen und Sexau. Nach der Wanderung ist ein gutbürgerliches Mittagessen dann genau das Richtige.
Der Nachmittag
Shopping-Vergnügen
Nach so viel "Anstrengung" und Aktivität gelüstet es so manchem dann sicher nach Abwechslung. Und auch hier kommt in Emmendingen keiner zu kurz. Neben zahlreichen kulturellen Einrichtungen bietet sich ein gemütlicher Stadtbummel durch die historischen Straßen der Stadt an. Entdecken Sie die vielen kleinen Geschäfte und lassen Sie sich beim "Lädelen" treiben. Wie wäre es mit einer Stadtführung oder einem Café auf dem Marktplatz? Sie haben die Wahl. Sollten Sie nach Ihrer (Shopping-) Tour eine Stärkung brauchen, laden die zahlreichen Restaurants in Emmendingen zum Verweilen ein. Ganz nebenbei der ideale Ausklang für Ihren perfekten Tag in Emmendingen.
-
Weitere Infos
jetzt erleben
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}