Südschwarzwald / Hochrhein
Die Region Südschwarzwald/Hochrhein umfasst den am höchsten gelegenen Teil des Schwarzwaldes. Der Feldberg und das Herzogenhorn laden im Sommer zu anspruchsvollen Wandertouren und im Winter zum Skifahren ein. Der Belchen, der Schauinsland und der Blauen überragen markant die Rheinebene. Im Südschwarzwald liegen einige der größten Naturschutzgebiete Baden-Württembergs sowie das Europäische Vogelschutzgebiet Südschwarzwald. Die Hochrheinregion ist die südlichste Ferienregion des Schwarzwaldes. Sie schließt sich östlich an den Dinkelberg an und reicht über Hotzenwald und Klettgau bis zum Randen bei Schaffhausen. Die Städte beiderseits des Rheins glänzen mit gut erhaltenen Zeugnissen mittelalterlicher Stadtbaukunst.


Noch mehr Informationen zur Region am Hochrhein finden Sie im Hochrhein-Magazin - kostenlos zum Download.
jetzt downloaden© Klaus Hansen

Zwischen Rhein und Schwarzwald
Region der Kontraste
Kleine verstreute Dörfer in den Höhen, große Städte im Rheintal: So lässt sich die Region Südschwarzwald und Hochrhein beschreiben. Das ist es auch, was die Region besonders macht: die Gegensätze. Im Süden fließt der Rhein, dort haben sich viele Unternehmen angesiedelt. Von Stein am Rhein fließt der Strom rund 145 km bis zum Baseler Rheinknie. Und er liefert den Flusskrafwerken, wie dem in Rheinfelden, jede Menge Energie. Aber nicht nur industriell lässt sich der Rhein gut nutzen. Im Sommer, wenn sich die Hitze im Flachland staut, sorgt ein Bad für Abkühlung. Wer sich aber auf die Suche nach Badeplätzen begibt, sollte unbedingt prüfen, ob das Baden dort erlaubt ist - insbesondere an den Stellen, wo viele Schiffe verkehren. Im nördlichen Teil der Region lädt der Feldberg, der höchste Berg Baden-Württembergs, zu erlebnisreichen Wanderungen im Sommer oder zu Pistenspaß auf Skiern im Winter ein. Ein weiteres Highlight ist die Wutachschlucht. Die Wutachschlucht wird nicht ohne Grund als "Grand Canyon des Schwarzwaldes" bezeichnet. Für Kulturinteressierte bergen geschichtsträchtige, mittelalterliche Kleinstädte wie im Landkreis Waldhut wahre Schätze.

© Hotzenwald Tourismus GmbH
Wieden
Schopfheim
Weilheim
Hohentengen
Zell im Wiesental
Herrischried
Lörrach
Laufenburg

© Tourist-info Schopfheim
Bad Säckingen
Wehr
Schopfheim
Laufenburg
Weilheim
Waldshut-Tiengen
Lörrach
Rheinfelden
Höchenschwand

© Klaus Hansen
Aitern
Bad Säckingen
Hasel
Höchenschwand
Rheinfelden
Steinen
Waldshut-Tiengen
Kennen Sie unsere SchwarzwaldCard? Damit erhalten Sie freien Eintritt zu über 190 Attraktionen. Übrigens erreichen Sie als KONUS-Karten-Inhaber viele Ausflugsziele bequem und kostenlos mit dem ÖPNV.
-
Schwarzwaldregion Belchen
Detaillierte Informationen zur Region finden Sie hier.
in die Ferienregion -
Schwarzwald App
Über 3.000 Wanderungen, Radtouren und Wintertouren mit interaktiver Landkarte.
Download


Flusswandern am Hochrhein: Ein Erlebnis für die ganze Familie! Lernen Sie die abwechslungsreiche Natur mit ihren Landschaften zwischen Schwarzwald, Rhein und Nordschweiz auf ganz besondere Weise kennen.
jetzt informieren© Keller/STG
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}