
Türme und Flüsse
Junger Neckar
Von Rottweil bis Horb bildet das tief eingeschnittene und wenig verbaute Tal des oberen Neckar die Ostgrenze der Ferienregion Schwarzwald. Es gehört sicherlich zu den schönsten Flußlandschaften in Deutschland. Der Neckar entspringt als kleines Bächlein im Stadtpark in Schwenningen und fließt durch die Baar nach Rottweil. Hier ändert der Fluß seine Richtung nach Norden und fließt nun 120 bis 150 Meter tief in die Muschelkalkplatten eingegraben am Ostrand des Schwarzwaldes bis Horb nach Norden, um dann wieder in einem breiten Tal vom Schwarzwald weg nach Osten zu schwenken. Die geschichtsträchtige alte Freie Reichsstadt Rottweil mit ihrer historischen Innenstadt, der Stadtmauer und Museen, sind der erste Höhepunkt im oberen Neckartal. Richtig romantisch wird es in der alten Festungsstadt Horb: Stadtfeste, Ritterspiele, die Alemannische Fasnet, Museen und Freizeitangebote erwarten Sie. Der weitgehend unverbaute Flußlauf des Neckars zwischen Rottweil, Sulz und Horb bietet zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Felsenreiche Seitentälchen führen auf die Hochflächen beiderseits des Flusslaufes hinauf.
Unsere Tipps
Region Rottweil / Horb am Neckar
Hier finden Sie Orte, Sehenswertes und Tourenvorschläge für die Region Rottweil & Horb am Neckar.

© Klaus Hansen

© Tourist-Information Rottweil

© 123rf
Kennen Sie unsere SchwarzwaldCard? Damit erhalten Sie freien Eintritt zu über 160 Attraktionen. Übrigens erreichen Sie als KONUS-Karten-Inhaber viele Ausflugsziele bequem und kostenlos mit dem ÖPNV.
-
Fragen?
Gerne helfen wir ihnen weiter. Rufen Sie uns an unter 0761/896460 oder senden uns eine Mail.
Mail senden


Von den Auen zu den Gipfeln, von den Bollenhüten bis zum Kuckuck: Deutschlands einziges Urlaubsradio begleitet Sie überall hin!
jetzt den Schwarzwald hören