Container
Katja Schneider

 Schwarzwald als Inspiration

Katjas Werdegang

Ihre ersten künstlerischen Ideen sind der 1970 geborenen Katja Schneider schon in jungen Jahren gekommen: Bereits in der Kindergartenzeit hat sie viel gemalt, kleine Theatervorführungen mit Handpuppen für die Nachbarskinder veranstaltet oder versucht, ihren Schulkamerad*Innen das Kanonsingen beizubringen.

Kreativ, etwa als Sängerin in mehreren Bands, ist sie immer geblieben, auch wenn sie zunächst eine Lehre als Zahnarzthelferin machte und dann über 20 Jahre als Technische Beraterin in einem großen Bürounternehmen arbeitete. 2012 begann sie, als freie Künstlerin zu arbeiten, mit ihrer Schwester betreibt sie ein Atelier in Gengenbach. Und 2016 schließlich entwarf sie „Anni“ – seitdem wird ihr Herzensprojekt immer größer und beliebter.

Anni Anni

Das Schwarzwaldmaskottchen

 Anni stellt sich vor

 

Nach ersten „Auftritten“ in einem Mal- und einem Wimmelbuch sowie auf Postkarten ziert Anni nun eine Serie der Zeller Keramik: Nachdem mehr als 100 Jahre lang Hahn und Henne den Schwarzwald auf dem Frühstückstisch in ganz Deutschland und darüber hinaus vertraten, darf nun auch das kecke Mädchen für die Ferienregion werben – auf Tellern, Tassen, Untertassen, Müslischalen und einem Vesperbrett. „Ich freue mich sehr darüber, dass die Anni-Welt immer größer wird“, sagt Katja Schneider, die das Projekt seit 2016 in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH und „Kosmos Schwarzwald“-Initiator Uwe Baumann als Ideengeber und Autor weiterentwickelt.

 

Anni ist nicht allein: Ihr bester Freund ist der Kuckuck Federle, zu Hause in Annis Kuckucksuhr. Ihr Lieblingspferd heißt Mecki und ihre Lieblingskuh Elsa, die beiden leben auf dem Tannenhof des Bauern Fabian. Sein Hof liegt direkt neben Annis Elternhaus, sodass sie dort oft zu Besuch ist. Und diesen Tannenhof und seine tierischen und menschlichen Bewohner gibt es auch hochwertig gearbeitet aus Holz zu kaufen. So können Kinder auch jenseits von Büchern in die Anni-Welt eintauchen und ihrer Fantasie beim Spiel mit den Holzfiguren freien Lauf lassen. 

Familienfreundliche Wandertouren mit Anni und Federle.
Familienfreundliche Wandertouren mit Anni und Federle. – © Katja Schneider / STG

 

Die Ideen rund um Anni gehen Katja Schneider und Uwe Baumann nicht aus – „aber es muss authentisch sein, wir wollen Kindern mit Anni Freude machen, den Schwarzwald näherbringen und die eigene Kreativität und Fantasie der Kleinen fördern und stärken, jenseits von digitalen Angeboten“, erklärt sie. So machen sich Kinder etwa beim Outdoor-Escape-Spiel „Annis Schwarzwald-Geheimnis“ mit einem Erlebnisrucksack draußen in der Natur auf den Weg, um Anni beim Lösen zahlreicher Aufgaben zu helfen.

Das Team rund um die Anni: Andreas Schneider, Uwe Baumann, Katja Schneider.
Das Team rund um die Anni: Andreas Schneider, Uwe Baumann, Katja Schneider. – © DIMITRI DELL PHOTOGRAPHY

 

Im Sommer 2020 erschien ein Bilderbuch für Drei- bis Siebenjährige rund um Anni. Gemeinsam mit Kuckuck Federle wird sie kleine schwarzwaldtypische Abenteuer erleben. Auch kulinarisch darf sich das Bollenhutmädchen austoben: So soll ein Koch- und Backbuch mit Anni auf den Markt kommen, mit dessen Hilfe Eltern und Kinder gemeinsam schwarzwaldtypische Kinder-Gerichte in der Küche zaubern können. Und es ist ein Anni-Buch geplant, das sich an Kinder ab acht Jahren richtet. Schneider und Baumann schreiben es gemeinsam, sie wollen Schwarzwald-Geschichten und Mythen aufgreifen und sie altersgerecht erzählen. „Ich habe so viel Positives im Schwarzwald erlebt, das möchte ich den Kindern weitergeben“, sagt Katja Schneider. Ihre analogen Zeichnungen von Anni transformiert ihr Mann Andreas ins Digitale. Mehr Infos zu allen Anni-Produkten gibt es unter www.anni-schwarzwald.de und www.kosmos-schwarzwald.de

 

Text:    Michael Gilg
Bilder: Zeller Keramik, DIMITRI DELL PHOTOGRAPHY
Video:  Chris Keller, Schwarzwald Tourismus