Unterkirnach -
das Quellwasserdorf
Wasser - Quelle des Lebens und in Unterkirnach allgegenwärtig. Nicht weniger als 21 Quellen sprudeln rund um das Familien- und Wanderdorf im südlichen Schwarzwald aus dem Boden. Da ist es nur allzu verständlich, dass sich zahlreiche Angebote rund um das Lebenselixier Wasser in Unterkirnach finden.
Hier ist Wasser wirklich der Quell des Lebens.
Sophie Hinterle, 56 Jahre

Unterkirnach
Quellwasserdorf
Paradies für Kinder und Familien
Die Gemeinde Unterkirnach steht besonders für Familien- und Wander-Urlaub. Die Attraktionen und Veranstaltungsangebote für Familien mit Kindern reichen von familienfreundlichen Unterkünften über die Spielscheune, einen dreistöckigen Indoorspielplatz mit großem Außengelände bis hin zum Hallenbad „aqualino“, um nur die wetterunabhängigen Locations zu nennen. In den Ferien bietet das Team der Spielscheune ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Basteln, vor allem mit Naturmaterialien, und Spiele dürfen nicht fehlen, ebenso wie beispielsweise eine Ziegenwanderung. Im Hallenbad „aqualino“ ist sonntags immer Familientag. An diesem Tag steht nicht das Schwimmen, sondern das Toben mit Spielgeräten im Wasser im Vordergrund. In Tanni´s Tierscheune, einem kleinen Bauernhof mit kleinen und größeren Tieren, warten zu den Fütterungszeiten alle auf feine Leckereien und Streicheleinheiten. Hier sind Familien mit Kindern ausdrücklich erwünscht. Unterkirnach erkunden Familien am Liebsten zu Fuß. Die zahlreichen Spielplätze sind über den gesamten Ort verteilt und laden zu einer kurzen Rast ein, um die zum Teil besonderen Spielgeräte auszuprobieren, die schönen Ausblicke oder ein kleines Picknick zu genießen.
Wandern für Groß & Klein
Der Schwarzwald ist schon seit jeher eine beliebte Wanderregion. Selbstverständlich gibt es auch in Unterkirnach zahlreiche Wanderwege. Besonders gern angenommen werden die inzwischen fünf zertifizierten Wanderwege, darunter vier Qualitätswege zu den Themen „Traumtour“ und „Kulturerlebnis“, sowie einen 4,2 km langen Premiumspazierwanderweg. Der zertifizierte Premiumspazierwanderweg „Wie wohnt Wasser?“ ist einzigartig und beliebt bei Jung und Alt, bei Einheimischen und Gästen. Dieser 4,2 km lange Premiumspazierwanderweg erklärt anhand von informativen und kindgerechten Schautafeln, was bei Wasserknappheit passiert, ebenso den Lauf des Wassers von der Quelle bis zum Wasserhahn auf kindgerechte und verständliche Art und Weise. Behilflich dabei sind die Unterkirnacher Maskottchen „Tanni und Quelline“. Die Auswahl des Themas „Wasser“ ist kein Zufall, denn mit Stolz kann man vermelden, dass Unterkirnach ein „Selbstversorgerdorf“ ist, denn sein Trinkwasser bezieht der Ort aus 21 Quellen aus den Gebieten Marbental, Leimgrube und Schlegelwald. Und das zusätzlich Reizvolle an diesem Premiumspazierwanderweg ist: Nach Abgabe des Quizflyers in der Tourist-Information bekommen die (kleinen) Wanderer noch eine kleine Überraschung.
Geschichten aus der Mühle
Im Ortskern von Unterkirnach befindet sich die Kirnachmühle. Eine historische Schwarzwaldmühle, in der u.a. theatralische Mühlenführungen, auch speziell für Gruppen, stattfinden. In der gemütlichen Mühlenstube können sich die Besucher die vom „Müller“ in der mühleneigenen Backstube hergestellten frischen Dinette schmecken lassen. Ein Veranstaltungstipp der besonderen Art: „Zu Gast beim Mühlenbeck“. Der Mühlenbeck bereitet Teig für Schwarzwälder Seelen und Brot vor und die Veranstaltungsteilnehmer bringen den Teig in Form – für ihr eigenes zum Mitnehmen bestimmtes Brot. Solange das Gebäck im Holzofen bäckt, serviert der Mühlenbeck zu den Schwarzwälder Seelen frischen Fleischkäse und zum Nachtisch gibt es eine süße Überraschung – selbstverständlich ebenfalls aus dem Holzofen. Besser kann Tradition nicht schmecken.
Gute Küche
Gutbürgerliche und regionale Schwarzwaldspezialitäten genießt man in allen Unterkirnacher Gaststätten. Ob im Ort oder in den drei Waldgaststätten – die Vielfalt und die Qualität ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt. Und – wichtig zu wissen: Alle (Wald-) Gaststätten sind mit Auto, Fahrrad und zu Fuß erreichbar, haben eine spezielle Kinderspeisekarte sowie einen hauseigenen Spielplatz.
Alles auf einen Blick
Übersichtskarte
Gastgeber und regionale Produzenten auf einen Blick. Und auch Touren-Tipps für ihre Auszeit in Unterkirnach haben wir für Sie zusammen gestellt.


Erfahren Sie noch mehr über das Quellwasserdorf Unterkirnach!
auf nach Unterkirnach{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}