Diese Pracht - so schöne Blumenteppiche.
Maja Meppert, 23 Jahre
Natürlich Übernachten
Unsere Tipps
Bei unseren Dorfurlaub-Gastgebern nächtigen Sie bestimmt himmlisch, in jedem Fall aber Schwarzwald-typisch. Neben der persönlichen Betreuung sorgt die klare Schwarzwaldluft für eine perfekte Auszeit.
Natürlich Genießen
Unser Tipp
Eine zünftige Vesperplatte mit Schwarzwälder Schinken oder eine Spezialität wie Bibeleskäs mit Brägele? Die Gasthäuser im Schwarzwald verwöhnen Sie mit regionalen Köstlichkeiten, natürlich mit Zutaten aus der Region.

Mühlenbach
Das 7-Täler-Dorf
Die von Bauernhand und Tierhaltung gestaltete Landschaft mit den traditionellen Schwarzwälder Bauernhöfen wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Mühlenbach bietet auch Freizeit- und Erlebnisangebote der besonderen Art: Beim Bogenparcours Schwarzwald kann die Schönheit der Natur und Mühlenbachs topographische Vielfalt mit dem Bogen auf dem Rücken erlebt werden. Auch mit der Pferdekutsche ist es ein Erlebnis, in aller Ruhe die einmalige Landschaft zu erkunden.
Ganz besonders eindrucksvoll ist eine Wandung auf dem Panoramaweg, der unter anderem den Blick auf die wunderschöne Pfarrkirche St. Afra ermöglicht. Das beschauliche Dorf wird zum Besuchermagnet, wenn die Dorfbewohner in stundenlanger Arbeit hübsche Blütenteppiche für die Fronleichnamsprozession auf den Straßen auslegen. Der Fronleichnamsblumenteppich in Mühlenbach ist einer der längsten Deutschlands und gehört ebenso wie die kunstvollen Erntedankbilder zur gelebten kirchlichen Tradition. Auf verschiedenen Dorffesten werden auch Schwarzwälder Tänze in der schönen Mühlenbacher Tracht vorgeführt. Den Gaumen erfreuen viele regionale Produkte wie zum Beispiel Bauernbrot, Schwarzwälder Schinken, goldener Honig und Edelbrände, die hier von Menschen mit Herz und Verstand hergestellt werden.
Alles auf einen Blick
Übersichtskarte
Gastgeber und Gasthöfe auf einen Blick. Und auch Touren-Tipps für Ihre Auszeit in Mühlenbach haben wir hier für Sie zusammengestellt.


Erfahren Sie noch mehr über das 7-Täler-Dorf Mühlenbach!
auf nach Mühlenbach© HermannSchmider