Heimisches und Regionales auf dem Teller – die Schwarzwälder Naturpark-Wirte
Eigentlich könnte man allein der kulinarischen Genüsse wegen Urlaub im Schwarzwald machen, denn das Motto „Frisch und regional genießen“ wird in „Deutschlands schönster Genießer-Ecke“ in zahlreichen Gastronomiebetrieben zelebriert. Bei über 100 Naturpark-Wirten in den beiden Naturparken des Schwarzwalds schmeckt man die Liebe zur Heimat mit jedem Biss, denn sie haben sich der regionalen Küche verschrieben und verwöhnen ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald.
Inspiration liefert den Küchenchefs all das, was die Jahreszeit, die Natur und die bäuerlichen Erzeuger für sie bereithalten. Durch die Verwendung heimischer Produkte in ihren Küchen betreiben die Naturparkwirte quasi Landschaftspflege mit Messer und Gabel und leisten einen wichtigen Beitrag zur Offenhaltung der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft, die durch die bäuerliche Bewirtschaftung gewährleitet wird. Dabei entstehen qualitativ hochwertige Produkte: Von Wild über Weiderind und Käse, frischem Gemüse bis hin zu Streuobst und Wein bringt die Kulturlandschaft eine Vielfalt regionaler Produkte hervor, welche die authentische Schwarzwälder Küche ausmachen.
Folgende besondere Naturparkwirte können besucht werden:
Naturpark-Wirtin Aline Wimmer-You vom Hotel Adler Bärental im Hochschwarzwald
Naturpark-Wirt Tom Stolz vom Restaurant Wolpertinger in Baden-Baden
Naturpark-Wirt Michael Meßmer vom Wildkräuter-Gasthof Linde in Löffingen
Naturpark-Straußenwirt Stefan Doll von Dolle Frieder´s Burewirtschaft in Sasbachwalden
Ihre Ansprechpartnerin
Kontaktieren Sie uns!
Gaby Baur
Pressereisen / Journalistenbetreuung
Telefon +49 761.89646-35
baur@schwarzwald-tourismus.infoKontakt
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}