
derWaldfrieden Todtnau © Werkgruppe Lahr
Wir laden Sie ein, ausgewählte Objekte mit außergewöhnlicher Architektur zu besuchen und vor Ort zu recherchieren. Unsere Vorschläge:
# Nationalparkzentrum am Ruhestein (Baiersbronn) www.nationalpark-schwarzwald.de
# Aussichtsplattform Ellbachseeblick (Baiersbronn)
# Wirtshaus zur Sieberei Baiersbronn www.wirtshaus-zur-sieberei.de
# Vinotorium und Barriqueraum der Oberkircher Winzer in Oberkirch www.oberkircher-winzer.de
# Weinhaus Renner mit Bachanlage Oberkirch www.juliusrenner.de
# Puppenmuseum Oberkirch www.oberkirch-virtuell.de/obkvt/pano/puppenmuseum
# Empfangs- und Ausstellungsgebäude des Schwarzwälder Freilichtmuseum in Gutach/Schwarzwaldbahn www.vogtsbauernhof.de/de/museum/ueber-uns
# Lippenhof in Unterkirnach www.lippenhof-unterkirnach.com
# Pflughofscheune FRIZ B&B and Lounge in Gundelfingen bei Freiburg www.frizbnb.de
# Rainhofscheune Kirchzarten www.rainhof-scheune.de
# Erweiterung Badehaus im Hotel Die Halde in Oberried-Hofsgrund www.halde.com
# Die Goldene Krone in St. Märgen www.cafe-goldene-krone.de
# Genossenschaftliches Dorgasthaus „Das Rößle“ in Todtnau-Gschwend www.dasroessle.de/
# Gasthof Sommerau in Bonndorf www.sommerau.de
# Hotel Schwanen in Bernau: Gästestube mit Badestube in Bernau-Oberlehen www.breggers-schwanen.de
# Multifunktionsgebäude am Heimatmuseum Resenhof in Bernau-Oberlehen www.bernau-schwarzwald.de/eip/pages/resenhof.php
# Ravenna Lodge in Breitnau (Hinterzarten) www.ravennalodge.com
Ihre Ansprechpartnerin
Kontaktieren Sie uns!

Gaby Baur
Pressereisen / Journalistenbetreuung
Telefon +49 761.89646-35
baur@schwarzwald-tourismus.infoKontakt