25.03.2022
Wintererlebnis Schwarzwald
Winter und Schwarzwald, das passt meist sehr gut! Wo mehr als 100 Gipfel in Deutschlands höchstem Mittelgebirge zwischen 1000 und 1493 Meter hoch aufragen, gibt es auch in schneeärmeren Wintern beste Voraussetzungen für einen vergnüglichen Winterurlaub. Bis zu 250 Kilometer Abfahrtspisten und 2000 Kilometer gespurte Langlaufloipen versprechen erlebnisreiche Stunden in weißer Winterlandschaft.

Am Feldberg, mit 1493 Metern der höchste Gipfel der Ferienregion Schwarzwald, zeigen Snowkiter ihre Fahrtechnik. - "Foto frei zur Veröffentlichung nur bei einer redaktionellen Berichterstattung über die Ferienregion Schwarzwald" – © Achim Mende/ Schwarzwald Tourismus
Wer lieber auf Schneeschuhen durch den Winterwald stapft, findet dafür zahlreiche ausgeschilderte Trails und kann dort eine Stille finden, die aufhorchen lässt. Wer einfach nur die frische Winterluft atmen und seine Abwehrkräfte trainieren will, findet in den reizvollen Höhenlagen um fast jeden Ferienort gut geräumte Winterwanderwege.
Nach einem Powertag im Winterweiß locken Dorfgasthöfe und Feinschmeckerrestaurants in „Deutschlands schönster Genießerecke“ mit herzhaften regionalen Spezialitäten. Und wenn es mal nicht Schnee sein soll, versprechen südlich von Karlsruhe und Pforzheim gleich 17 Thermen, zwölf Heilbäder, 18 Heilklima-Kurorte und zahlreiche Wellnesshotels einen entspannenden Winterurlaub.
Schneesicher präsentiert sich rund um den Feldberg das größte zusammenhängende Skigebiet der deutschen Mittelgebirge. Aber auch in den Skigebieten entlang der Schwarzwaldhochstraße im nördlichen Schwarzwald und um St. Georgen und Schonach im mittleren Schwarzwald finden ambitionierte Abfahrtsläufer, Snowboarder und Familien mit Kindern ihr Dorado. Dafür stehen auch die zahlreichen Winterevents mit internationalen Profisportlern. Eine Übersicht der Termine gibt es bei Schwarzwald Tourismus, Tel. 0761.896460 und auf unserer Themenseite Winterurlaub.