22.03.2022

Porträt Schwarzwald Tourismus

Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) ist Destinationsmanagementorganisation und Dachverband für eine der größten Tourismusdestinationen Deutschlands. Die mehr als 11.100 Quadratkilometer große Ferienregion Schwarzwald im Südwesten Deutschlands verdankt ihren Namen dem höchsten deutschen Mittelgebirge. Es bedeckt etwa zwei Drittel der Fläche. Zur Destination gehört auch das fruchtbare Oberrheintal im Westen mit dem Weinland Baden, dem drittgrößten Weinbaugebiet Deutschlands.

Blick vom Belchen zum Blauen

Er wird oft der König der Schwarzwaldberge genannt: der mit 1414 Meter hohe Belchen im Süden des Schwarzwaldes. Vom dritthöchsten Gipfel des Mittelgebirges schweift der Blick über die Vorberge wie hier den Blauen (hier Nachmittagsstimmung im November). Vor allem an Herbsttagen ist die Sicht frei bis zur zackigen Schweizer Alpenkette im Süden. – © Erich Spiegelhalter/ STG

Container

Die Ferienregion dehnt sich von Nord nach Süd über etwa 160 Kilometer von der Linie Karlsruhe – Pforzheim bis zum Hochrhein an der Grenze zur Schweiz im Süden aus. Die Grenze im Westen bildet der Rhein, nach Osten dehnt sich die Ferienregion zwischen 60 und 90 Kilometer weit bis zu den Flusstälern von Nagold und Neckar aus.

Gesellschafter der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) sind die zwölf Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Calw, Emmendingen, Enzkreis, Freudenstadt, Karlsruhe, Lörrach, Ortenaukreis, Rastatt, Rottweil, Schwarzwald-Baar und Waldshut sowie die vier Stadtkreise Baden-Baden, Freiburg, Karlsruhe und Pforzheim. Die STG vertritt damit die touristischen Belange von 321 Gemeinden, von denen rund 240 touristisch aktiv sind.

Die STG ist Inhaberin der Dachmarke „Schwarzwald – herz.erfrischend.echt.“ und für deren Verbreitung und Vermarktung zuständig. Sitz der Gesellschaft mit rund 30 Mitarbeitern ist im „Kompetenzzentrum Tourismus im Schwarzwald“ in der Wiesentalstr. 5 in 79115 Freiburg. Inklusive selbst erwirtschafteten und eingenommenen Einnahmen verfügt sie über ein Jahresbudget von knapp 4,2 Mio. Euro, wovon rund zwei Millionen in Marketingmaßnahmen fließen.

Inhaltliche Arbeitsschwerpunkte sind Imagewerbung, Themenprofilierung, Service- und Angebotsoptimierung sowie Information, Pressearbeit und PR-Kommunikation für die gesamte Ferienregion. Eigene Produkte der STG sind die schwarzwaldweite KONUS-Gästekarte und die SchwarzwaldCard sowie die SchwarzwaldCard365. Die kostenlose KONUS-Gästekarte gilt aktuell in rund 150 Ferienorten. Für deren Gäste ist sie Freifahrtticket in allen Bussen und Bahnen des ÖPNV in der gesamten Ferienregion. Die SchwarzwaldCard ist eine Kaufkarte und gibt freien Eintritt in 200 Attraktionen entweder an drei Kerntagen oder während des ganzen Jahres. Mit der SchwarzwaldCard365 sparen Unternehmungslustige im Laufe eines Jahres bis zu 1500 Euro ein.