25.03.2022

Prosa und Fachwerk

Große Dichter und Denker haben im Schwarzwald ihre Spuren hinterlassen. Auch mit dem Fahrrad kann man auf literarische Fährtensuche gehen.  Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: auf dem literarischen Radweg durch den nördlichen Schwarzwald und von der Gerbersau in die Goldstadt.

Literarischer Radweg

Literarischer Radweg – © Jan Walter/Boveda

Container

 

Literarischer Radweg durch den nördlichen Schwarzwald

Der 59 Kilometer lange Radweg beginnt in Nagold und endet in Pforzheim. Das Fachwerkstädtchen am gleichnamigen Fluss Nagold und sein malerisches Umland inspirierten einst den deutschen Biedermeier-Lyriker Eduard Mörike. Aber auch im Werk des österreichischen Romanciers Heimito von Doderer hat der gastliche Ort Spuren hinterlassen.

Weiter führt der Radweg durch das Flusstal und über die sanften Hügel des Heckengäu. In diesem Landstrich sind die "Schwarzwälder Dorfgeschichten" des kritischen Heimatdichters Berthold Auerbach angesiedelt. Sie erzählen Geschichten zwischen bäuerlichem Lebensalltag und romantischer Naturidylle.

Von der "Gerbersau" in die "Goldstadt"

Literaturinteressierte Radfahrer erreichen auf halber Strecke zwischen Nagold und Pforzheim Hermann Hesses Geburtsstadt Calw. Der meistgelesene deutschsprachige Dichter des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger von 1946 hat seinem Heimatort mit der "Gerbersau" ein literarisches Denkmal gesetzt.

Das weiter nördlich gelegene Benediktinerkloster Hirsau reizte den Gelehrten Ludwig Uhland zu schönen Versen. In dem Roman "Jud Süß" von Lion Feuchtwanger wird die Hirsauer Gemeinde dagegen zum dramatischen Schauplatz.

Der Literarische Radweg endet in der Schmuckstadt Pforzheim, die den gewitzten Fabulierer Klaus Nonnenmann hervorbrachte. Berühmtester Sohn der Stadt ist aber der Humanist Johannes Reuchlin. Als "Anwalt des Judentums" setzte er sich im späten Mittelalter für einen Dialog der Kulturen ein.

Informationen zu den Literarischen Radwegen in Baden-Württemberg finden sich unter www.literaturland-bw.de

 

 

  • Literarischer Radweg

    Literarischer Radweg

    Copyright © Jan Walter/Boveda
    Größe 1996 * 3000 (1,019 KB)

    Sie haben nicht die notwendige Berechtigung
    um diese Bilder herunterzuladen