Die Schwarzwald-Gästekarte erhält jeder Übernachtungsgast, der Kurtaxe bezahlen muss, bei Anmeldung von den Gastgebern oder der Tourist-Information vor Ort. Die Inhaber der Schwarzwald-Gästekarte profitieren in der Regel von Ermäßigungen auf ortseigene Einrichtungen wie Museen, Schwimmbäder und sonstige Sport- und Freizeitanlagen.
Die schwarzwaldweit gültigen Angebote der Schwarzwald-Gästekarte mit allen detaillierten Informationen der beteiligten Gemeinden und Ermäßigungen sind im Schwarzwald Gäste-Journal, der offiziellen Gästezeitung der Schwarzwald Tourismus GmbH, aufgeführt. Das Journal erscheint dreimal jährlich. Der Gast erhält das Journal vor Ort in seiner Unterkunft und bei der Tourist-Information seines Ferienortes.
Beteiligungsmöglichkeit
Schwarzwald Gästekarte
Die Schwarzwald-Meldescheine können nur online hier im Schwarzwald-PartnerNet mit Ihrem Ortslogin bestellt werden. Falls Ihr Ort für die Online-Bestellung noch nicht freigeschaltet ist, lassen Sie uns dies bitte wissen. Bitte beachten Sie, dass RIECO für telefonische Bestellungen, die nicht über das OnlineBestellportal eingehen, eine Bearbeitungsgebühr erhebt.
- Der Grundeintrag (2 Zeilen Ortseintrag + 2 Zeilen Info zu den Angeboten) beträgt pro Gäste-Journal-Ausgabe 51,33 € zzgl. 19 % MwSt.
- Bei allen drei Ausgaben zusammen sind das 154 € Grundbeitrag zzgl. 19 % MwSt. Der entsprechende Betrag für diesen Grundeintrag wird durch die Schwarzwald Tourismus GmbH abgerechnet.
- Alles was über den Grundeintrag hinausgeht wird direkt durch den Schwarzwälder Boten abgerechnet (jede weitere Zeile 10 € zzgl. 19 % MwSt.).
Die Schwarzwald-Gästekarte erhält jeder kurtaxpflichtige Gast des Schwarzwaldes automatisch bei seiner Anmeldung. Sie ersetzt die örtliche Kurkarte und erlaubt ermäßigte Eintritte in zahlreiche Einrichtungen des gesamten Schwarzwaldes. Die SchwarzwaldCard und die SchwarzwaldCard365 hingegen sind kostenpflichtig. Sie gewähren vom 01.04. eines Jahres bis 31.03. des Folgejahres freien Eintritt und freie Fahrt bei allen teilnehmenden Attraktionen. Hier finden Sie die Preise der SchwarzwaldCard und SchwarzwaldCard365.
Die KONUS-Karte setzt auf der Schwarzwald-Gästekarte auf. Sie ist gekennzeichnet durch das KONUS-Symbol. Herausgegeben wird sie von den teilnehmenden Orten am KONUS-System (aktuell 148 Orte) und deren Gastbetrieben. Für den Gast ist sie kostenlos und erlaubt freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des ÖPNV (2. Klasse) in der gesamten Ferienregion. Der Ort entrichtet dafür eine übernachtungsabhängige Pauschale.
Die Firma RIECO Druck & Daten GmbH & Co. KG ist Partner der Schwarzwald Tourismus GmbH für die Produktion der Schwarzwald-Meldescheine. Es gibt jährlich zwei Sammelbestelltermine zu Sonderkonditionen für die Meldescheinproduktion, die zum 01.04. und 01.10.
Ansprechpartner der RIECO Druck + Daten GmbH & Co. KG:
Saskia Gaschott
Telefon: +49 6359 9340 11
Email: saskia.gascott@rieco.de
Ansprechpartner bei der Schwarzwald Tourismus GmbH:
Judith Albaret
Tel.: +49 761 89646 42
Mit der KONUS-Gästekarte fahren Gäste kostenlos mit Bus und Bahn in allen neun Verkehrsverbünden, sofern sie in einem von rund 9.000 Gastgebern in aktuell 148 Ferienorten im Schwarzwald übernachten. Im Folgenden finden Sie alles Wissenswerte für Gastgeber und Partner:

Gästekartenangebot
Schwarzwald Gäste-Journal
Orte, die über einen Eintrag im Gäste-Journal Urlaubern aus anderen Orten signalisieren wollen, dass bei Ihnen die Schwarzwald-Gästekarte gilt, sollten sich direkt an den Schwarzwälder Boten wenden:
Saskia Mutschler Schwarzwälder Bote Medienvermarktung Südwest GmbH saskia.mutschler@schwarzwaelder-bote.de Tel. 07423/78-304 |
Ihre Ansprechpartnerinnen
Für Sie da

Theresa Krüger
Projektmanagement SchwarzwaldCard /KONUS
Telefon +49 761.89646-14
krueger@schwarzwald-tourismus.infoKontakt

Judith Albaret
Projektmanagement KONUS
Telefon +49 761.89646-42
albaret@schwarzwald-tourismus.infoKontakt