Häufige Suchbegriffe
schließenKandern
Herzlich willkommen in Kandern, im sonnenverwöhnten Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Unsere Empfehlungen
Beschreibung
"Du glaubst gar nicht, wie wohl ich mich hier fühle. Alle sind hier so gut. Solch eine kleine Stadt ist etwas Herrliches. Ich kenne keinen Ort, der derart klassisch schöne Partien aufzuweisen hat, wie dieses herrliche Kandern." Mit diesen Worten schwärmte der Maler August Macke im Jahr 1905 von Kandern.
Entdecken Sie den sympathischen Erholungsort Kandern mit seinen Ortsteilen Wollbach, Tannenkirch, Riedlingen, Holzen, Feuerbach und Sitzenkirch sowie die landschaftlich reizvolle Umgebung.
"Cantara", der keltische Name für Kandern bedeutet "klares Wasser". Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte bereits im Jahre 733.
Die Tradition Kanderns als Töpferstadt ist im örtlichen Heimat- und Keramikmuseum, in den Keramikwerkstätten sowie beim Besuch des Keramikmarktes im September erlebbar. Der Blumenplatz im Ortskern zählt zu den schönsten klassizistischen Marktplätzen Süddeutschlands.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwarten Sie. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn, die von Mai bis Oktober jeden Sonntag zwischen Kandern und Haltingen fährt. In den Sommermonaten sorgt das solarbeheizte Freibad für Abkühlung. Mit Spezialitäten der Region verwöhnen die örtlichen Gastronomen.
Viele Ziele gibt es in und rund um Kandern zu entdecken. Für Groß und Klein ist eine Wanderung zur Ruine Sausenburg oder durch die Wolfsschlucht mit ihrer eindrucksvollen Felsenlandschaft ein Erlebnis. Eine Besonderheit Kanderns sind die verschiedenen Themenwege wie der Planeten- und Zeitweg, der Walderlebnispfad mit Kletterspielplatz, der Tannenkircher-Steingäßle-Weg sowie der August-Macke-Rundweg, welcher zu den schönsten Ecken der Stadt führt und an den berühmten Maler erinnert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tourist-Information Kandern
Hauptstraße 18, 79400 Kandern
Telefon 07626 - 972356, E-Mail: verkehrsamt@kandern.de
Kontakt
Ansprechpartner
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}