Gutach im Breisgau
Die Gemeinde Gutach im Breisgau liegt am Zusammenfluss der Wilden Gutach, die durch das Simonswäldertal verläuft, und der Elz.
Beschreibung
Die Geschichte der Gemeinde Gutach im Breisgau ist geprägt durch die Ansiedlung der Firma Gütermann Nähseide, die dem Ort vor über 100 Jahren zu Wohlstand verhalf. An der Elz angelegte Villen und Jugendstilbauten zeugen noch heute von diesem Wohlstand und prägen das Ortsbild. Diese Villen begrenzen auch den durch Gütermann entstandenen Golfplatz, einen 9-Loch Golfplatz mit Driving Range. Ein Freibad mit Beach-Volleyball-Platz ergänzt die Freizeitmöglichkeiten in Gutach.
Die St. Georgskirche im staatlich anerkannten Erholungsort Bleibach ist für kunsthistorisch Interessierte einen besonderen Ausflug wert. Dort befindet sich der im süddeutschen Raum einmalige Totentanz. Nicht nur der Totentanz ist auffällig für die Kirche, auch deren Bauweise mit moderenem Turm und Dach ist ein markantes Wahrzeichen für Bleibach.
Bei einer Wanderung auf dem Walderlebnispfad, der in Bleibach beginnt, erfahren Kinder und auch Erwachsene auf spielerische Weise Wissen über das Ökosystem Wald.
Malerische Schwarzwaldhöfe ziehen die Blicke in den Ortsteilen Siegelau und Oberspitzenbach auf sich. Urlaub auf dem Bauernhof in Gutach im Breisgau ist hier genau so möglich, wie die Übernachtung in einem der familiär geführten Gasthäuser und Hotels.
Fakten
- 4.600 Einwohner
Kontakt
Adresse
Gutach im Breisgau
79261 Gutach im Breisgau