Gaggenau
Pulsierendes Stadtleben und Naturerfahrungen grenzen sich in Gaggenau nicht aus. Ganz im Gegenteil, wer die Große Kreisstadt an der Murg im nördlichen Schwarzwald besucht, kann beides erleben. Ein gut ausgebautes, größtenteils ebenes Wegenetz lädt den Gast zu erholsamen Spaziergängen oder größeren Wanderungen ein.
Beschreibung
Das Waldseebad - eines der größten Naturbäder Deutschlands mit biologischer Wasserreinigung lädt im Sommer zum Badespaß ein. Besonders bekannt ist die Stadt für ihr Thermal-Mineralbad und den Saunapark im Rotherma im Ortsteil Bad Rotenfels. Gesundheit pur sprudelt aus dem heilkräftigen Thermalwasser.
Gaggenau ist eine Automobilstadt – bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier das 5-PS-Automobil „Orient Express“ gebaut. Und natürlich steht Gaggenau nach wie vor für den „Unimog“, der über 50 Jahre hier hergestellt wurde. Ihm hat man mit dem Unimog-Museum ein Denkmal gesetzt.
Die Schwarzwaldstadt vor allem auch bekannt für ihr umfangreiches Kleinkunstprogramm "Kulturrausch" auf der klag-Bühne, das Großprojekt "Fun in der Fabrik", die Genuss Akademie im alten Eisenwerk der Firma GAGGENAU mit seinen Veranstaltungen, die bunten Märkte mit Vergnügungsparks im Frühjahr und Herbst sowie Künstler- und Kunsthandwerkermarkt im November und dem "Gaggenauer Advent".
Gaggenau mit seinen Ortsteilen: Bad Rotenfels, Winkel, Michelbach, Moosbronn, Freiolsheim, Selbach, Sulzbach, Oberweier, Hörden, Ottenau. Gaggenau liegt auf einer Höhe von 138 - 750 m.ü.N.N. und hat ca. 30.000 Einwohner.
Sehenswert:
Unimog-Museum an der B 462 zwischen Gaggenau und Kuppenheim, Haus Kast (Flößermuseum) in Hörden, Kurpark Bad Rotenfels mit Elisabethenquelle, Wallfahrtskirche "Maria Hilf" in Moosbronn, Heimatmuseum im preisgekrönten Fachwerkdorf Michelbach, Heimatstube in Bad Rotenfels, Aussichtsturm Mahlberg, Hausberg Bernstein.