Container
Icon Kampagne klein

Malerische Altstadt

Durch malerische Gässchen, vorbei an Fachwerkhäusern, werden Sie in Gengenbachs Altstadt zu zauberhaften Plätzchen entführt. Und immer wieder wandert der Blick nach oben zu den Türmen und  Toren. Am Marktplatzbrunnen begrüßt Sie der "steinerne Ritter", der vom Stolz und Selbstbewusstsein der ehemaligen Freien Reichsstadt erzählt. Diese Kulisse hat auch schon Hollywood für sich entdeckt.  

Stadt Illustration, Kuck Mal Vorbei Kampagne 2021 STG
Romantische Altstadtstimmung in der Engelgasse

Gengenbachs Altstadt erleben

Nachtwächterführung, Kulinarischer Stadtrundgang oder auf Erkundungstour mit einer Flößerin - erkunden Sie das Städtle bei einer Führung.

jetzt entdecken
Container

 

 

Rassiger Riesling, fruchtiger Müller-Thurgau, vollmundiger Grauburgunder, herzhaft-würziger Weißherbst oder darf´s ein weicher Spätburgunder sein? Mit Herz und Hand wird in Gengenbach seit Jahrhunderten  aus hochwertigen, ausgereiften Trauben Wein in höchster natürlicher Qualität hergestellt. Lust auf eine Kostprobe? Dazu gibt´s eine regionale, badische und vor allem leckere Küche. Probieren Sie eine Forelle Blau oder einen Datschkuchen -  beides echte Spezialitäten in Gengenbach

Container
Icon Kampagne klein

Genusszeit

 

Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch das mediterrane Obst- und Weinbaugebiet rund um Gengenbach verzaubert die jahreszeitlich wechselnde Vegetation: reinweiß und zartrosa blühende Obstbäume im Frühjahr, saftige Wiesen, fröhlich plätschernde Bächlein und die Kühle des Waldes an einem heißen Sommertag. Idyllisch eingebettet auf dem Bergle hoch über Gengenbach liegt die Sankt Jakobus Kapelle. Von der Bergkuppe ergibt sich ein Panoramablick über Gengenbach bis in die Rheinebene. Genusswanderer sollten eine Tour auf der Gengenbacher Weinschleife auf dem Sagenrundweg einplanen - das ist Genuss für alle Sinne. 

 

"Des einen Freud, des anderen Leid" - das Lothardenkmal in Gengenbach erinnert an den Weihnachtssturm 1999, der über das Land gefegt ist und den Forstämtern und Waldbesitzern viel Arbeit beschert hat. Doch dem Wanderer oder Mountainbiker bieten sich nun viele herrliche Stellen und Ausblicke über den Schwarzwald bis ins Rheintal und die Vogesen.

STG Kampagne
Lothardenkmal am Siedigkof
Container
Icon Kampagne klein

Familientipp

Natur erleben. Natur verstehen. Natur schützen. 

Wer kennt ihn nicht, den Räuber Hotzenplotz? Erwachsene werden in ihre Kinderbuchzeit versetzt und Kinder lernen ihn neu kennen – auf dem Räuber Hotzenplotz Pfad in Gengenbach! Genau genommen sind es zwei Hotzenplotz-Naturerlebnis-Pfade mit vielen Attraktionen für „große und kleine Räuber". Dem bekanntesten Räuber der Welt und Held unzähliger Kinder ist in Gengenbach-Strohbach ein ganzer Naturerlebnisweg mit zwei Routen gewidmet. Auf jeweils vier Kilometern verbinden sie einzigartige Biotope und Themen aus der Natur mit Spielstationen und Aussichtspunkten.  

Bevor man beide Pfade erreicht, hat man die Gelegenheit in „Großmutters Streuobstgarten“ alles über Streuobst zu erfahren. 

Auf der Geo Tour „heiße Steine- kühle Quellen“ erleben Sie eine spannende Tour durch 500 Millionen Jahre durch die Erdgeschichte des Mittleren Schwarzwaldes. Antworten gibt es auf Fragen wie: Wo wohnt der Schwarzwälder Ameisenlöwe? Warum gibt es im Schwarzwald „Wüstenwasser“? Und wie entsteht ein Blockmeer? Spannend nicht nur für Kinder. 

Adventskalenderhaus Gengenbach

Adventskalender 

Container
Icon Kampagne klein

Kuck mal vorbei

Alle Tipps für Ihre unvergessliche Auszeit in Gegenbach.

Container

 

WEITERE INFORMATIONEN

Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH
Tel.: +49/07803/930-143
tourist-info@stadt-gengenbach.de
www.gengenbach.info