Ortenau
Am Westrand des Schwarzwaldes liegt um die Große Kreisstadt Offenburg der Ortenaukreis. Die Landschaft hier ist geprägt durch das weite flache Rheintal, sonnenbeschienene Rebberge und tief eingeschnittene Täler. Das Klima ist mild und sonnig und lässt hervorragende Riesling- und Burgunderweine gedeihen.
Malerische Winzerdörfer schmiegen sich an die Hügel und Täler der Vorgebirgszone. Die Rebhänge sind geprägt durch Steillagen. In der Rheinebene breiten sich zwischen der fruchtbaren Landschaft Bauerndörfer aus. Im Zuge der intensiven Kiesgewinnung entstanden hier auch zahlreiche Badeseen. In den 51 Städten und Gemeinden der Ortenau leben mehr als 415.000 Einwohner, 180.000 davon in den großen Städten Offenburg, Lahr, Kehl, Oberkirch und Achern. Im Westen grenzt die Ortenau am Oberrhein auf 60 Kilometer Länge an Frankreich. Im Osten steigt sie an bis zum Hauptkamm des Schwarzwaldes. In der Ortenau findet man vielerorts noch die typischen Schwarzwald-Postkartenbilder: Frauen in Bollenhut-Tracht, tief heruntergezogene Walmdächer an den Schwarzwaldhöfen, breite sonnige Täler wie das Schutter-, Kinzig-, Rench- und Achertal, die sich viele Kilometer weit in den Schwarzwald hineinziehen. Das Mittelgebirge, die Städte und die Rheinebene machen die Ortenau zu einem wahren Sport-, Freizeit- und Erholungsparadies. Hier lässt sich’s gut arbeiten, angenehm leben, gut essen und trinken - und herrlich einkaufen. Nach Straßburg ist es nur einen Katzensprung über den Rhein, Baden-Baden schließt im Norden an die Ortenau an und das Topp-Familienziel Europa Park liegt bei Rust beinahe mittendrin.
In der geografischen Region Ortenau liegen Gemeinden der Tourismusgemeinschaften:
Durbach
Eingebettet in Rebhänge und insgesamt 42 Seitentäler erstreckt sich Durbach entlang des gleichnamigen Bachs.
Weiter lesen...Ettenheim
Ettenheim liegt am Übergang von der Rheinebene zum Schwarzwald und ist die südlichste Stadt der Ortenau. Lassen Sie sich vom Reiz einer liebenswerten Barockstadt, einer wunderschönen Landschaft und von den vielseitigen Freizeitangebot verführen.
Weiter lesen...Friesenheim
Friesenheim ein schönes Stück Baden...so lautet der Slogan der liebens- und lebenswerten Gemeinde.
Weiter lesen...Hohberg
Lassen Sie sich vom Reiz der herrlichen Lage im Ortenaukreis, der wunderschönen Landschaft und von den vielseitigen Freizeitangebot verführen.
Weiter lesen...Kappel-Grafenhausen
Kappel-Grafenhausen bietet Ihnen mit herrlicher Natur, mit freundlichen, gepflegten Unterkünften, mit einer gutbürgerlichen, erlesenen Gastronomie, mit Kultur und Brauchtum wunderschöne Möglichkeiten für Ferien und Kurztrips rund ums ganze Jahr.
Weiter lesen...Kappelrodeck
Das "Rotweindorf" Kappelrodeck mit seinem Ortsteil Waldulm liegt herrlich eingebettet zwischen weiten Obstanlagen und reichen Weinbergen direkt an der "Badischen Weinstraße".
Weiter lesen...Kehl
Kehl liegt direkt am Rhein, gegenüber der elsässischen Nachbarstadt Straßburg. Der Schwarzwald und die Vogesen sind nicht weit. Und so macht die geographische Lage Kehl zum idealen Startpunkt für Tagesausflüge oder Erkundungen. Der Altrhein mit dem Weißtannenturm oder die Rheinpromenade sind beliebte Ausflugziele. Die Innenstadt lädt mit der Gemütlichkeit einer badischen Kleinstadt zum Einkaufsbummel ein.
Weiter lesen...Kippenheim
Kippenheim ist überregional bekannt für ausgezeichnete Weine, die auf den umliegenden Weinbergen, von badischer Sonner verwöhnt, und angebaut werden.
Weiter lesen...Lahr
Im Herzen der Ortenau, mit Ausblick in die fruchtbare Oberrheinebene bis hin zu den Vogesen im benachbarten Frankreich liegt die einstige Handelsstadt Lahr.
Weiter lesen...Lautenbach
Lautenbach ist ein idyllischer Ferien- und Wallfahrtsort im Renchtal. Ein Kleinod für alle Kunstfreunde ist die über 500 Jahre alte spätgotische Wallfahrtskirche "Mariä Krönung".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weiter lesen...Mahlberg
Das historische Stauferstädtchen Mahlberg, das idyllisch zwischen Schwarzwald und Rheinebene liegt, hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Weiter lesen...Meißenheim
Meißenheim mit Kürzell ist eine in der badischen Riedlandschaft gelegene, moderne Wohngemeinde mit 3.750 Einwohnern, vielen Aktivitäten, Vereinen, sozialen Einrichtungen und kulturellen Veranstaltungen.
Weiter lesen...Oberkirch
Herzlich willkommen in der Ferienregion Renchtal. Nirgendwo sonst finden Sie diese einzigartige Kombination aus sanften Rebhängen und erfrischenden Schwarzwaldhöhen, aus spektakulären Wanderwegen und herausragender Kulinarik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Renchtal - Im Schwarzwald ganz vorn.
Weiter lesen...Offenburg
Offenburg – macht Lust auf Stadt.
Die Stadt zwischen Rhein und Reben liegt umrahmt von malerischen Weinbergen inmitten der Ortenau. Zum einen attraktive Einkaufsstadt und Flaniermeile im historischen Stadtkern, zum anderen eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt.
Weiter lesen...Renchen
Renchen, mit seinen Ortsteilen Erlach, Ulm un der Maiwald-Siedlung ist eingebettet in eine vielfältige, reiche Landschaft.
Weiter lesen...Rheinau
Rheinau, mit seinen abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten lädt zu einem Besuch ein.
Weiter lesen...Ringsheim
Ringsheim liegt am Rande der Vorbergzone, am Übergang von der Rheinebene zum Schwarzwald sowie zentral zwischen den Oberzentren Freiburg und Offenburg.
Weiter lesen...Rust
Natürlich mehr erleben – im Erholungsort Rust
Einzigartige Erlebnisse, spektakuläre Achterbahnen und Shows, Erholung inmitten einer fantastischen Naturlandschaft oder eine wohlverdiente Pause vom Alltag – es gibt so viele gute Gründe wertvolle Zeit im Erholungsort Rust zu verbringen.
Weiter lesen...Schuttertal
Alle 3 Ortsteile der Gesamtgemeinde Schuttertal im Schwarzwald besitzen das Prädikat "Erholungsort" und sind aufgrund des gesunden Klimas Orte zum Wohlfühlen in einer herrlichen Landschaft.
Weiter lesen...Schutterwald
In der Rheinebene, vor den Toren Offenburgs liegt die Dialekt- und Trachteninsel Schutterwald.
Weiter lesen...Schwanau
Die Gemeinden Ottenheim, Allmannsweier, Wittenweier und Nonnenweier haben sich 1972 zur Gemeinde Schwanau zusammengeschlossen.
Seebach
Im Mummelseedorf Seebach wird Gastfreundschaft gelebt. Hier gibt es unzählige Aktivitäten zu allen Jahreszeiten. Schöne Ausflugsziele, romantische Berghütten, bestens ausgeschilderte Wege, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und Genüssen für alle Sinne warten auf die Gäste.
Weiter lesen...Seelbach
Seelbach im Schwarzwald - historischer Marktflecken seit 1455 und seit 1969 staatlich anerkannter Luftkurort - bietet gemeinsam mit seinen Ortsteilen Wittelbach und Schönberg die richtige Mischung für Gäste, die im milden und heilsamen Schwarzwaldklima auch ein wenig in der Geschichte schnuppern möchten.
Weiter lesen...Willstätt
Am Puls der Zeit und mit Blick in die Vergangenheit, schmückt sich Willstätt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und einem historischen Ortsbild.
Weiter lesen...Achern
Die Stadt Achern befindet sich direkt vor der unverkennbaren Kulisse der Hornisgrinde, des höchsten Berges im nördlichen Schwarzwald (1.164 m). Die lebendige Stadt gilt als Zentrum der Region und ist eine sehr beliebte Einkaufsstadt. Auf Grund der guten Bahn- und Autobahnanbindung gelangt man von hier aus schnell in die verschiedenen Urlaubsorte der Ferienregion. Der Nationalpark Schwarzwald ist über das Achertal sehr gut erreichbar.
Weiter lesen...Appenweier
Vielfältige Möglichkeiten bietet die Gemeinde Appenweier durch ihre günstige Lage im Oberrheingraben.
Weiter lesen...Bad Peterstal-Griesbach
Genießen Sie in Deutschlands erstem Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach in der Nationalparkregion Schwarzwald das Wandern auf den drei TOP-Premiumwegen der Schwarzwälder Wandersinfonie:
Weiter lesen...Biberach
Biberach mit dem Ortsteil Prinzbach - eine lebens- und liebenswerte Gemeinde!
Weiter lesen...Gengenbach
Stadt der Türme, Tore und Fachwerkhäuser, romantisches Kleinod, Badisch’ Nizza...
Weiter lesen...Gutach (Schwarzwaldbahn)
Inmitten des klimatisch günstig gelegenen Gutachtals, umgeben von Wäldern, Bergen und Wiesen liegt der Erholungsort Gutach, die Heimat des Bollenhutes.
Weiter lesen...Hornberg
Der Erholungsort Hornberg und seine Ortsteile Niederwasser und Reichenbach liegen im Gutachtal - einem Seitental des Kinzigtals. Hier ist die Wiege des bekannten Schwarzwälder Bollenhutes und des Hornberger Schießens.
Weiter lesen...Mühlenbach
Das Wanderparadies im Mittleren Schwarzwald, lädt zum Verweilen ein. Auf unzähligen Wander-, Mountainbike- und Nordic-Walkingstrecken kommen Aktivurlauber voll und ganz auf ihre Kosten. Wunderschöne Seitentäler geben den Blick frei auf die Natürlichkeit und Ursprünglichkeit des Schwarzwaldes. Typische Bauernhöfe bieten spannenden Bauernhofurlaub für Groß und Klein.
Weiter lesen...Nordrach
Das Nordrachtal ist ein ideales Wandergebiet mit einer idyllischen und von wunderbaren Ausblicken geprägten Schwarzwaldlandschaft, urigen Vesperstuben zum gemütlich Einkehren und einer frischen Natur zum Entspannen und Wohlfühlen.
Weiter lesen...Oberharmersbach
Oberharmersbach - Schwarzwaldlandschaft, die man sehen, fühlen & schmecken kann!
Weiter lesen...Oberwolfach
Luftkurort und Ferienparadies Oberwolfach
Folgt man der Wolf vom schmucken Städtchen Wolfach flussaufwärts, erschließt sich dem Besucher eine reizvolle Ferienlandschaft, der Luftkurort Oberwolfach heißt sie willkommen.
Weiter lesen...Ohlsbach
Idyllische Fachwerkhäuser prägen das schöne Ortsbild. Ohlsbach ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die ganze Ortenau. Rund 100 km gut markierter Waldwege laden zum Wandern und Mountainbiken ein.
Weiter lesen...Zell am Harmersbach
Schlendern, Shoppen, Schauen: Bei einem Abstecher in das historische Städtchen Zell am Harmersbach kommt nichts zu kurz. Heimelige Gässchen und lauschige Winkel, kleine Straßencafes und Geschäfte, wunderschöne Fachwerk- und Jugendstilhäuser und eine vielfältige Museen-Landschaft, die begeistert.
Weiter lesen...Steinach
...wandern, walken, biken, schwimmen, erholen... In herrlicher Schwarzwaldlandschaft
Weiter lesen...Wolfach
Schloss, Rathaus, Stadttor und stattliche Bürgerhäuser prägen das Bild der Stadt Wolfach. Die verkehrsberuhigte Hauptstraße und die Kinziganlagen laden ein zum Bummeln und Verweilen. Der Stadtteil Kirnbach ist einer der drei Heimatorte der bekannten Bollenhuttracht.
Weiter lesen...