Oberer Neckar
Von Rottweil bis Horb bildet das tief eingeschnittene und wenig verbaute Tal des oberen Neckar die Ostgrenze der Ferienregion Schwarzwald. Es gehört sicherlich zu den schönsten Flußlandschaften in Deutschland und ist ab der Neckarquelle bei Villingen-Schwenningen per Fahrrad gut zu erkunden.
Der Neckar entspringt als kleines Bächlein im Stadtpark in Schwenningen und fließt durch die Baar nach Rottweil. Hier ändert der Fluß seine Richtung nach Norden und fließt nun 120 bis 150 Meter tief in die Muschelkalkplatten eingegraben am Ostrand des Schwarzwaldes bis Horb nach Norden, um dann wieder in einem breiten Tal vom Schwarzwald weg nach Osten zu schwenken.
Die geschichtsträchtige alte Freie Reichsstadt Rottweil mit ihrer historischen Innenstadt, der Stadtmauer und Museen sind der erste Höhepunkt im oberen Neckartal.
Richtig romantisch wird es in der alten Festungsstadt Horb. Stadtfeste, die Ritterspiele in Horb, die Alemannische Fasnet, Museen und Freizeitangebote erwarten den Besucher.
Der weitgehend unverbaute Flußlauf des Neckars zwischen Rottweil, Sulz und Horb bietet zahlreichen seltenen Tier- und PflanzenartenLebensraum. Felsenreiche Seitentälchen führen auf die Hochflächen beiderseits des Flusslaufes hinauf.
Am besten erkunden Sie die Landschaft auf dem Neckarradweg, der in Schwenningen beginnt. Die Verbindung von Natur- und Landschaftsschutz mit sanfter Tourismusnutzung steht im oberen Neckartal im Vordergrund. Hierfür wurden die Neckartal-Ranger ins Leben gerufen.
Dornstetten
Dornstetten liegt zentral im Landkreis Freudenstadt am östlichen Rand des nördlichen Schwarzwaldes
Weiter lesen...Glatten
Weniger Kilometer vor Freudenstadt, eingebettet im Glattal zwischen Dornstetten, Schopfloch und Loßburg gelegen.
Weiter lesen...Hardt
Hardt liegt auf einem Hochplateau (800 m. ü. M.)zwischen Freudenstadt und Villingen-Schwenningen. Sie erreichen Hardt über die Autobahnen A81 und A5.A81 Stuttgart - Singen: Ausfahrt 34 (Rottweil) weiter über die B 462 bis Schramberg-Sulgen, von dort weiter nach Hardt. A5 Karlsruhe - Basel: Ausfahrt 55 Offenburg, weiter über B33 (Richtung Villingen-Schwenningen), B294 (richtung Freudenstadt) und B 462 bis Schramberg und von dort nach Hardt.
Weiter lesen...Horb am Neckar
Herzlich Willkommen in Horb am Neckar. Mit einer der schönsten Stadtsilhouetten in Deutschland lädt Sie Horb zu einem Streifzug durch verwinkelte Gassen ein. Erleben Sie Geschichte oder genießen Sie einen Spaziergang am Neckar. Wir freuen uns auf Sie.
Weiter lesen...Oberndorf a. Neckar
Im besonders reizvollen Teil des oberen Neckartals, zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb liegt Oberndorf a. N. im Herzen von Baden-Württemberg. Die Autobahn A 81 verbindet Oberndorf im Norden mit der Landeshauptstadt Stuttgart und im Süden mit dem Bodenseegebiet und der Schweiz. Die Ausfahrt Oberndorf a. N. liegt auf halber Strecke zwischen Suttgart und Bodensee. Beide Ziele sind innerhalb von 45 Minuten erreichbar. Die Bahnlinie Stuttgart - Zürich - Mailand führt direkt durch Oberndorf. Verbindungen nach Stuttgart oder Singen können stündlich wahrgenommen werden.
Weiter lesen...Rottweil
Die ehemalige Reichsstadt am Neckar empfängt den Besucher mit einem herrlichen Stadtbild. Die Innenstadt mit ihren stolzen Bürgerhäusern lädt zum Eintauchen in vergangene Jahrhunderte. Überregional bekannt ist der 246 Meter hohe thyssenkrupp-Testturm.
Weiter lesen...Sulz am Neckar
Sulz liegt mit seinen neun Teilorten und insgesamt ca. 13.000 Einwohnern im Bereich des Mittleren Schwarzwaldes, eingebettet in die Täler des Neckars, der Glatt und des Mühlbachs. Die romantischen Flußtäler, der Schwarzwald und die nahegelegene Alb prägen den Charakter der Landschaft. Ein ideales Urlaubsgebiet, besonders auch für Radfahrer.
Im Ortsteil Glatt befindet sich das überregional bekannte Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt mit dem historischen Wasserschloss in der schönen Lage des Glattals.
Weiter lesen...Villingendorf
Villingendorf liegt reizvoll eingebettet im landschaftlichen Gegensatz von Schwarzwald, Neckartal und Schwäbischer Alb, verkehrsgünstig angebunden an die regionalen und überregionalen Verkehrsachsen: B 14, B 27, B 462 und BAB Stuttgart Singen (Anschlussstelle Rottweil 5 min. entfernt). Der attraktiven Neckartalradweg führt über die Gemarkung Villingendorf. Ein ausgeschilderter Nebenweg führt zur Ortsmitte.
Weiter lesen...