Im Waldhotel am Notschreipass auf 1121 Metern Höhe zwischen Freiburg und Todtnau können Sie sich einen Überblick über herrliche Schwarzwaldberge und Ihr eigenes Innen-Leben verschaffen. Gehen Sie gemeinsam mit geschulten Coaches auf spannende Entdeckungstouren für Veränderungen, die Sie sich im Umgang mit sich selbst und mit Ihrem Umfeld schon lange wünschen. Bei einem ganzheitlichen Programm wird Ihnen gezeigt, wie Sie schwierige Situationen bewältigen und gleichzeitig Ihre Stressanfälligkeit reduzieren können. Durch die angebotenen Vorträge, Selbsterfahrung, Gruppenarbeit oder Einzelcoaching wird Ihnen ein umfangreiches Grundwissen über die Methoden des Stressmanagements vermittelt.
Dies gelingt durch folgende Ansatzpunkte:
Mentaltraining: Hier gehen wir auf die Suche nach Ihren persönlichen Stressverstärkern und verändern diese erfolgreich durch individuelle Strategien für zuhause.
Problemlösetraining: Ziel dieses Trainings ist die rechtzeitige Wahrnehmung von Stresssituationen, um diese dann annehmen und im Alltag verändern zu können.
Entspannungstraining: Mittels unterschiedlicher Entspannungsübungen wie z.B. progressiver Muskelentspannung lernen Sie wieder in Ihre Balance zu kommen. Bei der „kleinen Auszeit“ bekommen Sie Inspiration, um in den Wirrungen unserer Zeit das Wichtigste nicht aus dem Auge zu verlieren. Darüber hinaus können Sie sich bei Bonbons wie einer Entschleunigungs-Ganzkörpermassage selbst belohnen und im NaturSpa des Waldhotels die Seele baumeln lassen.
Genusstraining: Dies ist ein sehr wichtiger Bereich, der jedoch oftmals in Vergessenheit gerät. Hier lernen Sie wieder genießen zu können, auf unseren Wanderungen die Natur und sich selbst wahrzunehmen oder auch beim Nordic-Walking oder Aktiv-Programm im Fitnessraum den Körper wieder zu spüren, was ebenfalls zur Erholung beiträgt.
- Es wird ein Aufenthalt von mindestens 3 Nächten empfohlen, um das Hamsterrad zu verlassen. Sowohl Einzel-Coachings als auch Gruppen-Kurse sind möglich. Für Ihren Erfolg und das Lösen von Begrenzungen werden Sie von Birgit Held (ILP Coach und Kursleiterin für Stressmanagement) und Christine Asal (Heilpraktikerin für Psychotherapie und Entspannungslehrerin) begleitet. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, ein Einzelcoaching von Hotel Privatarzt Dr. Georg Steinfurth (Psychotherapeut, Neurologe, Internist, Palliativ- und Suchtmediziner) zu erhalten. Aus ganzheitlich medizinischer und christlicher Sicht können Beratungsstunden zu Themen wie Burn-Out-Prävention, Depressionen, Lebenskrisen oder wichtigen Lebensentscheidungen gemeinsam bewegt und bewältigt werden. Aus jedem Notschrei kann ein Jubelruf werden, das ist das Motto des MentalSpa-Teams im Waldhotel am Notschreipass.