Container

O Täler weit, o Höhen,
O schöner, grüner Wald,
Du meiner Lust und Wehen
Andächt′ger Aufenthalt!
Da draußen, stets betrogen,
Saust die geschäft′ge Welt,
Schlag noch einmal die Bogen
Um mich, du grünes Zelt!

Wenn es beginnt zu tagen,
Die Erde dampft und blinkt,
Die Vögel lustig schlagen,
Daß dir dein Herz erklingt:
Da mag vergehn, verwehen
Das trübe Erdenleid,
Da sollst du auferstehen
In junger Herrlichkeit!

Da steht im Wald geschrieben,
Ein stilles, ernstes Wort
Von rechtem Tun und Lieben,
Und was des Menschen Hort.
Ich habe treu gelesen
Die Worte, schlicht und wahr,
Und durch mein ganzes Wesen
Ward′s unaussprechlich klar.

Bald werd ich dich verlassen,
Fremd in der Fremde gehn,
Auf buntbewegten Gassen
Des Lebens Schauspiel sehn;
Und mitten in dem Leben
Wird deines Ernsts Gewalt
Mich Einsamen erheben,
So wird mein Herz nicht alt.

Über den Autor

Joseph von Eichendorff

Joseph Freiherr von Eichendorff wurde am 10. März 1788 in Schloß Lubow in Schlesien (heute Polen) geboren und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Romantik. Er war Dichter, Novellist und Literaturwissenschaftler. Eichendorff ist bekannt für seine lyrischen Werke, die oft die Natur, die Sehnsucht nach Freiheit und die romantische Verbindung zwischen Mensch und Natur thematisieren. Er starb am 26. November 1857 in Neisse (heute Nysa, Polen).

ZweiTälerLand

Wandern im 
ZweiTälerLand

Entdecken Sie weitere Wanderungen in der Region