Entdecken Sie einen der größten Naturparke Deutschlands per Rad! Der nach den Richtlinien des ADFC beschilderte Radweg zeigt Ihnen dabei die ganze landschaftliche Vielfalt des Naturparks. Übrigens:
mehr zeigenEntdecken Sie breite Schwarzwaldtäler, die Vorbergzone mit ihren Reben und Streubobstwiesen, wilde Flüsse und einzigartige Höhenlandschaften. Der Naturpark-Radweg kann in verschiedenen Etappen gefahren werden. Vier Etappenvorschläge mit nützlichen Informationen zu jedem Streckenabschnitt haben wir für Sie ausgearbeitet. Der Naturpark-Radweg eignet sich auch für E-Biker: Entlang der gesamten Strecke finden Sie E-Bike-Tankstellen, bei denen Sie den Akku Ihres Pedelecs kostenlos aufladen können.
Von Freudenstadt aus geht es durch das Kinzigtal hinein in die Rheinebene und über die Schwarzwaldhöhen zwischen Enz und Murg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Detaillierte Wegbeschreibungen finden Sie in jedem Etappenvorschlag. Der Naturpark-Radweg kann in zwei Varianten gefahren werden, wobei sich nur der vierte Etappenvorschlag unterscheidet. Eine Variante führt Sie über das Höhengebiet Kaltenbronn, die andere Variante führt Sie durch das Enztal. Beide Vorschläge führen Sie zurück nach Freudenstadt.
Der ADFC Baden-Württemberg e.V. bietet eine individuelle Tour zum Termin Ihrer Wahl.
Die blühenden Streuobstwiesen zu sehen war der Höhepunkt für mich.
Natascha Bettscher
Die Etappen
Naturpark-Radweg
Auf der Karte sehen Sie den Streckenverlauf, weiter unten finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Etappen.
-
Gesamtstrecke
-
Etappe 1
Freudenstadt - Offenburg -
Etappe 1 Variante
Freundenstadt - Offenburg -
Etappe 2
Offenburg - Baden-Baden -
Etappe 2 Variante
Offenburg - Baden-Baden -
Etappe 3
Baden-Baden - Calmbach -
Etappe 3 Variante
Baden-Baden - Calmbach -
Etappe 4
Calmbach - Freudenstadt -
Etappe 4 Variante
Calmbach - Freudenstadt
-
Fragen?
Gerne helfen wir ihnen weiter. Rufen Sie uns an unter 0761/896460 oder senden uns eine Mail.
Mail senden
Unsere Empfehlungen
Rad-Angebote
Für alle, die es bequem mögen, haben wir Angebote mit Gepäcktransfer, Übernachtung und Frühstück zusammengestellt.

Die KONUS Gästekarte bringt Sie mit Bus & Bahn kostenlos durch den Schwarzwald - und zwar von Pforzheim bis Basel und von Karlsruhe bis Waldshut. Die KONUS Schwarzwald-Gästekarte erhalten Sie in rund 150 Schwarzwälder Ferienorten mit Anmeldung bei Ihrem Gastgeber.
KONUS-Vorteile