Container

Im Herzen des Schwarzwalds und familiengeführt seit vier Generationen: Tiefe Einblicke in die traditionelle Kunst des Alpirsbacher Bierbrauens erhalten Sie bei den täglichen Führungen durch das Alpirsbacher Brauereimuseum. Hier erfahren Sie anhand von Exponaten, historischen Maschinen und Werkzeugen ganz anschaulich, wie der Brauprozess vonstatten geht und wie sich das Brauwesen im Laufe der Zeit entwickelte. "Brauen ist bei uns kein steriler, technischer Prozess, sondern ein Handwerk. Und weil Alpirsbach nicht erst seit gestern braut, sondern bereits seit 900 Jahren, ist jeder einzelne Tropfen auch entsprechend lecker", so der Inhaber Carl Glauner. 

Auch beim Fürstenberg Brauwerk in Donaueschingen kommen Bierliebhaber ganz auf ihre Kosten, denn hier erleben Sie die hohe Kunst des Bierbrauens. Schon seit 1283 gibt es dort ein Braurecht, das bis zum heutigen Tag Bestand hat. Im Rahmen der regelmäßigen Veranstaltungen bietet das Brauwerk regelmäßig die Möglichkeit, alles rund um das Thema Bier auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben. Während der Braukurse können Sie selbst Hand anlegen oder sich bei verschiedenen Themenabenden vom Zusammenspiel von Bier mit Aromen inspirieren lassen.  

Eines der bekanntesten Biere aus dem Schwarzwald ist Rothaus. Deutschlands höchstgelegene Brauerei wurde 1791 durch das Benediktinerkloster St. Blasien gegründet. Dem Standort bei der Gaststätte „Zum Rothen Haus“ in Grafenhausen verdankt sie ihren Namen. Dort gab es genug Wasser, Holz zum Heizen und eine gute Anbindung an die Handelsstraße von Freiburg nach Waldshut. Das bekannte Tannenzäpfle-Bier können Sie auch auf eigene Faust erkunden. Ein beschilderter Spaziergang rund um die Brauerei Rothaus erzählt seine Geschichte, mit Themenstationen wie Rohstoffe, Braukunst und Umweltstandards. Der knapp ein Kilometer lange Zäpfle-Weg ist auch etwas für Familien, zumal ganz in seiner Nähe auch ein Abenteuerspielplatz zu finden ist.

Gute Biere gibt es an vielen weiteren Stellen im Schwarzwald: Unweit der Rothaus Brauerei steht die Brauerei Waldhaus, die seit vier Generationen in der Hand einer Familie ist. 

Bekannte Marken sind auch die Ketterer-Biere, von denen es gleich zwei im Schwarzwald gibt: Eine Brauerei mit diesem Namen ist in Hornberg im Mittleren Schwarzwald zu finden, die andere in Pforzheim ganz im Norden. 

 

Container
Alpirsbacher Logo

Bierkunst im Schwarzwald

Brauereien

Lassen Sie sich vom außergewöhnlichen Geschmack der handwerklich hergestellten Biere überraschen. Verschiedene Brauereien bieten auch Besichtigungen mit Bierverkostungen oder gar Braukurse an.

Container
Icon Attraktion

Ein Original aus dem Schwarwzald 

Der Bierdeckel 

Seit über 100 Jahren wird der Bierdeckel als Werbemittel genutzt – das Original kommt aus dem Schwarzwald. 

Freiburg Ganter Bier
Freiburg Ganter Bier – © FWTM
Rothaus Bier Logo Rothaus

Unser Genussparter "Rothaus" hat das Tannenzäpfle berühmt gemacht - ein Kultbier!

zum Zäpfle