Container

 

Die aktuellen Auszeichnungen für das Jahr 2025 unterstreichen eindrucksvoll, dass nicht nur die immer wieder erwähnten Toprestaurants im Schwarzwald eine hervorragende Küche bieten, sondern man quasi in jedem Ort mindestens einen Gasthof oder ein Restaurant mit besonderem Genuss-Faktor findet.

40 Michelin-Sterne leuchten über 30 Restaurants (2024er Wert; der Guide Michelin für 2025 erscheint am 17. Juni 2025). Darüber hinaus verteilen sich 2025 173 Hauben im Gault&Millau auf 83 Restaurants, 47 Restaurants bekamen zusammen 143,5 Feinschmecker-Punkte, 168 Restaurants sind mit 368 Varta-Diamanten ausgezeichnet sowie 409 Gasthöfe und Restaurants mit 878 Aral-Kochlöffeln.

Badisch für Feinschmecker 
Köche in Baden kombinieren auf raffinierte Art regionale Produkte und Rezepte mit Anleihen aus der französischen, Schweizer und schwäbischen Küche zu einer raffinierten und höchstgelobten Feinschmeckerküche. Selbst dort, wo sie eher herzhaft daherkommt, fehlt ihr nicht eine vielfach beneidete Raffinesse. Spezialitäten wie „Rehrücken Baden-Baden“, Hirschragout in Spätburgunder geschmort, Schwarzwald- oder Lachsforellen aus heimischen Gewässern oder Rückensteak vom Hinterwälder Rind überraschen selbst in Dorfgasthöfen Zunge und Gaumen. 

Früher war es im Schwarzwald freilich anders. Einfach und bodenständig wurde zubereitet, was die Natur zu bieten hatte. Fünf Mahlzeiten waren üblich und die traditionelle Vesper bestand und besteht heute noch aus Brot - am besten Holzofenbrot - mit krachender Kruste, würzig geräuchertem Schinken und einem fein destillierten Obstbrand. Diesen Vesperteller gibt es sogar in Gourmetrestaurants und beinahe zu jeder Tageszeit. 

Auf den Speisekarten der Restaurants finden sich oft Gerichte in Mundart: „Bibbeleskäs“, eine herrliche Frischkäsezubereitung mit Sahne, Salz, manchmal auch mit Zwiebeln und Kräutern oder „Brägele“, das sind herzhafte braungeröstete Bratkartoffeln, ein Muss für Feinschmecker, die es mal etwas deftiger mögen. 

Essen und Erleben 
Neben der gehobenen Küche finden sich im Schwarzwald zahlreiche Betriebe, die wegen ihrer interessanten Mischung aus gastronomischem Angebot und Unterhaltung einen Besuch wert sind. Sie überzeugen durch einmaliges Ambiente, architektonische Besonderheiten oder kulinarische Erlebnisse und sorgen für Spaß und Abwechslung, den perfekten romantischen Abend oder die Feier im großen Rahmen.

  •  
  •  
  •  
Eierlikör - Eis

Zum Kuckuck! Die schönsten und beliebtesten Betriebe zeichnen wir seit 2019 alle zwei Jahre mit dem Schwarzwald Genuss-Award, dem "Kuckuck", aus. Hier finden Sie die Gewinner.

zu den Gewinnern