Ausflugstipps für Ostern
Ostern ist nicht nur das wichtigste christliche Fest, es ist auch ein Fest, um zusammenzukommen. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren und stöbern Sie in unsere vielfältigen Oster-Veranstaltungen. Wer Lust auf Wandern, Radeln, eine kulinarische Auszeit hat oder weitere Ausflugstipps für Familien im Schwarzwald sucht, wird hier garantiert auch fündig. Frohe Ostern!

Wenn in Oberprechtal überall Osterhasen und Ostereier zu sehen sind, ist es wieder soweit – das Osterdorf Oberprechtal hat geöffnet - 2025 bereits zum 20. Mal. Am Palmsonntag (13. April) findet die Eröffnungsfeier mit der Trachtenkapelle statt. Der Ostermarkt bietet ein buntes Angebot von Schmuck über Spielzeug bis hin zu Dekoration. Das Osterdorf hat bis zum 27. April geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Eierspringen am Eichener See ist ein jahrtausende alter Brauch, der am Ostermontag in Schopfheim-Eichen im Südschwarzwald gefeiert wird. Nachdem nacheinander Eier in einer bestimmten Reihenfolge ausgelegt wurden, was den Lauf des Mondes symbolisieren soll, versuchen die Zuschauer diese zu stehlen. Die Eier werden dabei von Wächtern mit „Saubloodere“ (aufgeblasene Schweineblasen) verteidigt. Sobald der Läufer die Eier wieder eingesammelt hat, endet das Eierspringen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Österlich geschmückte alte Dorfbrunnen finden sich in Selbach, Michelbach und Sulzbach im Murgtal. Für die ursprünglich fränkische Tradition werden die beiden Brunnen in den Ortsteilen von Gaggenau reichlich mit Grün und bunten Ostereiern verziert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Eine bunte Osterausstellung mit Kunsthandwerkermarkt können Sie von Karfreitag bis Ostermontag in Titisee-Neustadt bewundern. Zu sehen und kaufen gibt es im Kurhaus unter anderem Modeaccessoires, Porzellan und Drechselarbeiten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Eine Schatzsuche im Besucherbergwerk Teufelsgrund lockt Familien ins Münstertal am Fuße des Belchens. Die spezielle Führung mit Schatzsuche (Anmeldung ist erforderlich) findet von Gründonnerstag bis Ostermontag, außer Karfreitag, unter Tage statt. Neben den gefundenen Edelsteinen erhalten die Kinder auch noch eine Aufmerksamkeit vom Osterhasen. Weitere Informationen finden Sie hier.

In den alten Schwarzwaldhöfen des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach ist eine Vielzahl an christlichen Symbolen zu finden, die auch an Ostern eine Rolle spielen. Egal ob Kreuz, Lamm, Hasen oder Eier – im Freilichtmuseum erfahren Sie bei den Osterführungen am 20. April und 21. April mehr über diese Symbole und Ostertraditionen. Für Kinder findet in den Osterferien ein vielfältiges Mitmachprogramm statt. Weiter Informationen finden Sie hier.

Eine kunstvoll mit Eiern und Frühlingsblumen dekorierte Dauerausstellung ist bei „Ostern im Schloss“ in Altensteig im nördlichen Schwarzwald zu bestaunen. Kinder können den Osterhasen suchen, der in den Vitrinen versteckt ist. Wird er von einem Kind gefunden, bekommt es eine Belohnung. Eine Sonderausstellung zeigt sorbische Osterkunst. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie Küken aus Eiern schlüpfen und wie sie ihre ersten Lebenstage verbringen, können Sie in der Familien-Ausstellung „Vom Ei zum Küken“ im Freiburger Museum Natur und Mensch beobachten. Die Ausstellung lädt bis zum 27. April 2025 mit vielen Mitmachstationen dazu ein, einiges über Hühner und Eier, und auch anderer Tierarten, zu lernen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Oster-Veranstaltungen
Viel Spaß beim Stöbern in unseren Veranstaltungen und auf viele unvergessliche Oster-Momente.
{{=it.label.text}}
{{=it.label.author}}