Zweitälersteig
Der 106 Kilometer lange Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland Zweitälersteig im Naturpark Südschwarzwald führt Sie rund um das ZweiTälerLand, das als ausgezeichnete Qualitätsregion Wanderbares Deutschland dem Wanderer einen ganz besonderen Service bietet.
Felsen, Schluchten, Wasserfälle und schmale Pfade im engen Zick-Zack fordern Sie auf den ersten drei Etappen des Zweitälersteigs körperlich. Wechselnde Aussichten, bequeme Wege, sanfte Anstiege bringen die Seele auf den letzten beiden Etappen zur Ruhe.
Der Zweitälersteig verändert Sie – Kommen Sie!
Der Zweitälersteig entführt in die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertales. Zu Höhe- und Aussichtspunkten, wie dem Kandel, der Pilgerkapelle auf dem Hörnleberg, dem urtümlichen Rohrhardsberg oder dem langgestreckten Bergrücken von Höhenhäuser hinab nach Waldkirch, wo die wechselnden Fernblicke süchtig machen.
Zu Naturschönheiten, wie den sprühenden Zweribach-Wasserfällen, der wild-romantischen Teichschlucht oder dem mächtigen Huberfelsen. Zu lieblichen Landschaften, wie den sonnigen Wiesentälern mit ihren gluckernden Bächen im hinteren Elztal oder dem Mosaik von Wald und Wiesen auf den sanft geschwungenen Höhenzügen des westlichen Steigs. Und natürlich zu den freundlichen Menschen des ZweiTälerLandes, die sich ihre offene und herzliche Art bis heute bewahrt haben.
Der Steig verändert Sie. Sie finden Abstand und Ausgleich zum Alltag. Die gewaltige Schönheit der Natur und die Gastfreundschaft der Menschen öffnen Sie und Ihr Herz.
Der ZweiTälerSteig ist Deutschlands Schönster Wanderweg 2019!
Bei der Publikumswahl der Fachzeitschrift "Wandermagazin" erreichte der ZweiTälerSteig Platz 1 in der Kategorie "Routen".
ZweiTälerSteig - Etappe 1
Waldreiche Etappe mit vielen Pfaden und steilen Anstiegen
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
10,1 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
982 m -
Abstieg
41 m
ZweiTälerSteig - Etappe 2
Anspruchsvolle, erlebnisreiche Etappe mit steilen Auf- und Abstiegen
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
25,2 km -
Dauer
7:00 h -
Aufstieg
651 m -
Abstieg
1493 m
ZweiTälerSteig - Etappe 3
Anspruchsvolle, waldreiche Etappe, langer Aufstieg zur Hörnlebergkapelle, lange Etappe über den Rohrhardsberg und seine Ausläufer, steiler Abstieg nach Wittenbach
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
25,6 km -
Dauer
9:00 h -
Aufstieg
1056 m -
Abstieg
916 m
ZweiTälerSteig - Etappe 5
Abwechslungsreiche Etappe mit äußerst schönen und vielfältigen Aussichten
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
23 km -
Dauer
7:00 h -
Aufstieg
278 m -
Abstieg
683 m
Wandern ohne Gepäck auf dem ZweiTälerSteig
4, 5 oder 6 Nächte - 106 km auf dem ZweiTälerSteig
Der ZweiTälerSteig entführt Dich auf 106 km, fünf Etappen und 4.120 Höhenmetern in die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertals im Naturpark Südschwarzwald. Wilde Natur und genussvolle Aussichten prägen den Steig – miteinander verwoben und doch getrennt.
ZweiTälerSteig - Etappe 4
Aussichtsreiche und abwechslungsreiche Etappe zwischen Elz- und Kinzigtal, meistens gemächliche Steigungen (außer Anstieg zum Huberfelsen)
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
23,8 km -
Dauer
8:00 h -
Aufstieg
647 m -
Abstieg
441 m
Der ZweiTälerSteig im Schwarzwald
Der ZweiTälerSteig wurde vom Wandermagazin ausgezeichnet als "Deutschlands Schönster Wanderweg 2019". Er entführt Dich in die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertals....
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
106,6 km -
Dauer
37:00 h -
Aufstieg
4120 m -
Abstieg
4120 m