Der grenzüberschreitende fünf Kilometer lange Rehberger Weg "24 stops" verbindet die Fondation Beyeler in Riehen (CH) mit dem Vitra Campus in Weil am Rhein (D). Der Fuß- und Radweg stellt eine Verbindung zwischen zwei international bekannten Institutionen, zwei Gemeinden und zwei Ländern dar und vereint Natur, Kunst und Design.
Weiter lesen...Schöner Aussichtspunkt entlang des Ortenauer Weinpfads mit kleinem Rastplatz.
Weiter lesen...Lassen sie sich gerne inspirieren? Dann sind sie auf dem Philosophenweg in Bonndorf genau richtig. Sinnspruchtafeln mit Sprüchen und Zitaten großer Dichter, die entlang des schönen, über Bonndorf gelegenen Spazierwegs am Wegrand stehen, sollen ihren Spaziergang schöner gestalten und sie zum Denken anregen. Bei günstiger Witterung haben sie eine Fernsicht bis zu den Schweizer Alpen. Der Südschwarzwald-Radweg führt auch über diese Strecke.
Weiter lesen...Der Weg hinauf ist steil, aber die Aussicht von oben lässt alle Mühen vergessen. Vom Pavillon auf dem Reutherberg aus liegt dem Betrachter die Stadt buchstäblich zu Füßen und über den Turm der katholischen Stadtkirche hinaus schweift der Blick zum "Schlössle" und weiter in das Wolftal hinein.
Weiter lesen...Mitten im Weinparadies Ortenau gelegen, führt der Offenburger Weinwanderweg an den Rebhängen entlang. Die Offenburger Weinbaubetriebe laden am ersten Wochenende im September zum traditionellen Weinwandertag ein.
Weiter lesen...Genussliege mit Blick auf die wunderschöne Landschaft
Weiter lesen...Genussliege mit Blick auf die wunderschöne Landschaft.
Weiter lesen...Genussliege mit Blick auf die wunderschöne Landschaft.
Weiter lesen...Vom Bammerthäusle hat man einen schönen Blick auf Zunzingen und den Hochblauen.
Weiter lesen...Blick über die Reblandschaft ins Markgräflerland und auf die Vogesen.
Weiter lesen...Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über Grafenhausen Richtung Schlüchttal. Bei klarem Wetter hat der Betrachter das Alpenpanorama von den österreichischen- bis zu den französischen Alpen vor sich. Ein Viskop hilft die Bergspitzen zu benennen.
Weiter lesen...Genießen Sie atemberaubende Ausblicke in der idyllischen Landschaft von Todtmoos.
Weiter lesen...Herrischried. Zum Zwecke der Spitzenstromerzeugung entstand das Hornbergbecken, das Oberbecken des Kavernenkraftwerkes Wehr.
Weiter lesen...Markierung: A 5
Länge: 6,5 km
Ausgangspunkt: Rathausplatz
Weiter lesen...Schöner Rastplatz auf dem Panoramaweg mit Blick Richtung Oberkirch und Straßburg.
Weiter lesen...Auf dem Panorama-Rundweg in Lautenbach bietet die Himmelsliege - neben weiteren Rastplätzen auf der Wanderstrecke - tolle Ausblicke auf Lautenbach und das Renchtal.
Weiter lesen...Das Waldsofa bietet Platz für bis zu 15 Personen und einen wundervollen Ausblick ins Tal bis nach Straßbourg.
Weiter lesen...Zauberland an der Kinzig.
Weiter lesen...Traumhaft inmitten der Weinberge am "Bischoffinger Steinbuck" liegt das Hotel Köpfers Steinbuck
Weiter lesen...Mit jedem Schritt Richtung Gipfel eröffnen sich traumhafte Ausblicke ins Weinland. Am Aussichtspunkt angelangt, kann man das gesamte Panorama ins Rheintal und in die burgundische Pforte genießen.
Weiter lesen...Aussichtspunkt mit herrlichen Ausblicken auf den Schwarzwald und die Rheinebene.
Weiter lesen...35 km lange Wanderung in 470 bis 880 m Höhe. Durch viele Landschaftswechsel zwischen Wald, Wiesen, Felsgebiete, Biotope, ein kleiner Wasserfall, Aussichtspunkten und Bächen wird auch der anspruchsvolle Wanderer seine Freude an diesem Wandersteig haben.
Aussichten: Zu den Schweizer Alpen, Burg Hohenzollern, den Vogesen, viele Punkte im Schwarzwald, der südlichen Schwäbischen Alb und den Orten der näheren Umgebung..
Interessante Punkte an der Wanderstrecke u.a. die "Bergkapelle"
Weiter lesen...Die Herta-Hütte liegt auf dem Gertelbach-Rundweg. Sie bietet einen herrlichen Blick über Bühlertal.
Weiter lesen...Einzigerartiger 360 Grad Panoramablick - mit Münsterblick nach Strasbourg inklusive
Weiter lesen...Idyllischer Aussichtspunkt auf dem Zuweg zum Panoramaweg
Weiter lesen...