Auf der Schlussetappe erwarten den Wanderer noch einmal zwei landschaftliche Highlights, das wildromantische Ruschbachtal sowie der einzigartige Buchswald bei Grenzach-Wyhlen. Hier zeigt sich de...
Geologisch betrachtet gehört der Dinkelberg nicht mehr zum Schwarzwald. Mit seinem löcherigen Karstboden ist er ein eigenständiger kleiner Bergstock, der zahlreiche landschaftliche Besonderheite...
Dieser Steig hat es in sich: Der neue „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ verläuft 34 Kilometer weit nur in Höhenlagen zwischen 568 und 879 Meter. Dennoch summieren sich die Anstiege auf dem „La...
Die Wanderung führt mit herrlichen Ausblicken auf das Neckartal und die Schwäbische Alb zur Burgruine Albeck.
Abwechslungsreiche Umrundung des Kandelgipfels, überwiegend auf Pfaden
Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Wanderung mit vielen steilen Anstiegen und schmalen Pfaden.
Anspruchsvolle, erlebnisreiche Etappe mit steilen Auf- und Abstiegen
Anspruchsvolle, waldreiche Etappe, langer Aufstieg zur Hörnlebergkapelle, lange Etappe über den Rohrhardsberg und seine Ausläufer, steiler Abstieg nach Wittenbach
Auf vielen einsamen Pfaden geht es bei dieser Tour durch das romantische Obere Glasbachtal. Das Glasbachtal steht vom Glashaldenweiher bis zur Mühllehenmühle und dem Bereich Waldau unter...
Der Qualitätsweg "MoosWaldGeher" zeichnet sich durch abwechslungsreiche Waldpassagen und seine vielfältigen Aussichtsmöglichkeiten über die einzigartige Südschwarzwaldlandschaft aus.
Auf idyllischen Pfaden durch das gesunde Heilklima. Die landschaftlich abwechslungsreiche Tour durch das Untere Glasbachtal führt durch naturbelassene Wälder, über einsame, wild-romantis...
Anspruchsvolle Wanderung durch Reblandschaft und Kastanienwälder, vorbei an Schloss Staufenberg, und weiter über die südwestlichen Höhen des Renchtals, hoch zum Mooskopf und hinunter ins mittlere R...
Mittlelschwere, geschichtlich geprägte Wanderung auf dem Eselsweg über den Sohlberg zur Schauenburg, teils auf Asphaltstraße, geeignet für Kinderwagen (ausser dem anfänglichen Stufenaufstieg an den...
Auf dem anspruchsvollen Qualitätswanderweg bei Blumberg genießen Naturliebhaber weite Panoramablicke hinab ins Achdorfer Tal und vom Eichberg über die Wutachschlucht bis auf die Schwarzwaldhöhen...
Anspruchsvolle Wanderung, anfänglich mit steilem Anstieg zum Ibacher Holzplatz, vorbei an Gleitschirmflieger-Startplätzen, über die Höhen des westlichen und südlichen Renchtals, mit bezaubernden Au...
Durch das liebliche Markgräfler Land strebt der Westweg seinem Ziel in Basel zu. Die wildromantische Wolfschlucht, herrliche Buchenwälder, kleine Weinberge und die mächtige Burgruine Rötteln lie...
Die Königsetappe des Westwegs ist ohne Zweifel die Überschreitung des Feldbergs von Ost nach West. Oben am windumtosten Gipfel, auf dem höchsten Punkt der Deutschen Mittelgebirge, macht sich nicht...
Mit Belchen und Blauen stehen zwei der großen Schwarzwaldgipfel auf dem Programm. Der Belchen gilt als einer der schönsten, ursprünglichsten und alpinsten Gipfel im Südschwarzwald. Sein wuchtiges B...
Anspruchsvolle Wanderung auf den Höhen des hinteren Renchtals, vorbei an den Natursehenswürdigkeiten Glaswaldsee, Rappenschliff und Teufelskanzel, gespickt mit herrlichen Weitsichten.
Der Qualitätsweg "WiesenTäler Unterkirnach" führt Sie auf überwiegend naturnahen Pfaden vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten in Unterkirnach und Oberkirnach.
Abwechslungsreiche Wanderung mit wenigen und kurzen Anstiegen
Am Zusammenfluss der drei Schwarzwaldflüsse Enz, Nagold und Würm liegt die „Goldstadt“ Pforzheim. Die einstige Residenz Badischer Markgrafen und Geburtsort des Humanisten Johannes Reuchlin (1455-15...
Der sanft gewellte, breite Kammverlauf zwischen Rohrhardsberg und Brend und weiter zum Titisee bildet einen der mächtigsten Höhenzüge im Mittleren Schwarzwald. Er ist zugleich die Europäische Wa...
Sportlich ambitionierte Wanderer kommen beim Qualitätsweg Krottenbachtal auf ihre Kosten. Den ersten kräftigen Anstieg hat man von Achdorf ausgehend hinauf auf den Scheffheu. Schmale Pfa...
Abwechslungsreiche Wanderung zum Huber- und Pfauenfelsen mit vielen Bergwiesen und Bergwäldern.
Ausgedehnte Wanderung mit teilweise starken Anstiegen, viele Pfade und herrliche Aus- und Weitsichten.
Waldreiche Etappe mit vielen Pfaden und steilen Anstiegen