Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Peter- und Paulklosters als beeindruckende steinerne Zeugen der Geschichte fachkundig erläutert.
Weiter lesen...Ein kniffliges Rätselraten durch die Calwer Stadtgeschichte!
Weiter lesen...Im Nordwesten Holzbronns fließt die Xanderklinge teilweise als Sturzbach mit großem Gefälle hinab ins Tal, wo sie in die Nagold mündet. Ein Trampelpfad führt entlang der Xanderklinge, dieser ist jedoch teilweise schwer begehbar. Über 3 m hohe Wasserfälle und 10 m hohe Felswände sind dort zu entdecken. Ein Erlebnisweg entlang der Xanderklinge mit einer Aussichtskanzel lädt zum Erkunden der Klinge ein.
Weiter lesen...Unweit der Fachwerkstadt Calw und des Klosters Hirsau wartet mit dem Wisdom-Trail eine etwa 12,3 km lange Tradirunde, die auf gut ausgebauten, fahrrad- und kinderwagentauglichen Wegen über eine landschaftlich reizvolle Ebene führt.
Weiter lesen...Ein "rätselhaftes" Wandercache durch verborgene Ruinen, geheimnisvolle Höhlen und ein romantisches Tal mit rießigen Bäumen.
Weiter lesen...Vorbei an einer mystischen Burgruine, einem unheimlichen Schafott und einer Brücke unter der Geister hausen: Für diese GPS-Tour sind starke Nerven und clevere Schatzsucher gefragt.
Eine „Sagen“hafte GPS-Schnitzeljagd zwischen Calw und Bad Teinach-Zavelstein. Löse das Rätsel und finde den Schatz!
Ehemalige Getreidemühle von 1843, die von Mitte des 19. Jh. bis zum Jahr 1957 in Betrieb war.
Das Calwer Schafott ist nur noch ein Blickfang für Spaziergänger - eine Richtstätte im Ruhestand. 1818 fand hier die letzte Hinrichtung aufgrund eines Gerichtsurteiles unter großer Teilnahme der Bevölkerung statt.
Weiter lesen..."MfG aus Calw" lautet der Name dieser kleinen Tradirunde in Altburg bei Calw, die besonders für Geocaching-Anfänger und -Schnupperer angedacht ist.
Weiter lesen...Sommer - Sonne - Stadterlebnis
Live dabei sein, wenn Steine entstehen?Auf Millionen Jahre alten Wüsten- undMeeresböden spazieren gehen?
Weiter lesen...Die westlich des Nagoldtals in der Gemarkung Stammheim gelegene Burgruine Waldeck ist eine der schönsten und besterhaltenen Ruinen der weiteren Umgebung. Sie wurde um das Jahr 1100 als edelherrliche Gründung einer Nebenlinie der Grafen von Calw erbaut und diente zur Zeit des Faustrechts als eine im ganzen Land gefürchtete Ritterburg. Heute ist die Anlage ein beliebtes Wanderziel im Nordschwarzwald.
Weiter lesen...Der Spaziergang durch die Geburtsstadt Hermann Hesses weist auf alle Stätten hin, die mit dem Dichter und seiner Familie biographisch und literarisch in Verbindung stehen.
Weiter lesen...Auch mit Körper- oder Sinnesbehinderung lässt sich Calw erleben. Diese Führung ist speziell darauf zugeschnitten worden.
Weiter lesen...Der historische Stadtrundgang führt durch den alten Stadtkern Calws.
Weiter lesen...