"Man trifft sich.... auf dem Wochenmarkt" (Der Marktplatz)
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Frische und regionale Produkte können jeden Dienstag und Freitag auf dem Kehler Wochenmarkt erstanden werden. An ihren bunten Marktständen präsentieren Floristen ihre Blumen. Regional ansässige Bauern verkaufen frisches Obst und Gemüse. Ein Fischwagen, Fleischer und andere Händler bereichern das umfangreiche und vielfältige Angebot. In der Mittagszeit gilt der Markt mit seinen vielen Essensständen als Treffpunkt unter Kollegen und Bürgern der Stadt.
Im Zentrum des Marktplatzes erinnert die Statue der "Mutter Kinzig" an einen tragischen Moment der Stadt. Die Metallskulpturen "Mutter Kinzig" und "Vater Rhein" standen sich fast zehn Jahre auf dem Eingangsportal der Eisenbahnbrücke gegenüber bis diese 1870 bei einer Bombardierung gesprengt wurde. Beide Statuen versanken im Rhein. Jahre später wurde die "Mutter Kinzig" bei Baggerarbeiten wiedergefunden und steht nun als Mahnung an den Deutsch-Französischen Krieg auf dem Marktplatz. Von "Vater Rhein" fehlt bis heute hingegen jede Spur.