Evangelische Kirche Tutschfelden
Sanierung einer denkmalgeschützten Kirche von Friedrich Weinbrenner aus dem 19. Jahrhundert
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Architektur / Stadtplanung
Vécsey*Schmidt Architekt*innen, CH-Basel
Bauherrschaft
Evangelische Kirchengemeinde Tutschfelden
Fertigstellung
2017
Auszeichnungen
Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022
Entwurf
Die Eingriffe und Veränderungen im denkmalgeschützten Gebäude sind für den Laien kaum erkennbar – und doch folgen sie den funktionalen Anforderungen der heutigen Nutzung, wie etwa der Verzicht auf einen Großteil der Bänke oder die Integration einer Toilette und eines kleinen Gruppenraums in die Kirche.
Die Kirche in Tutschfelden gilt als das erste Werk Friedrich Weinbrenners – so heißt es im Ort , wofür allerdings kein wissenschaftlicher Beleg existiert. Die architektonischen Merkmale scheinen dies jedoch zu belegen: Die Verwendung der Bogen- und Thermenfenster, die Schlichtheit des Aufbaus, die hinter der später eingebauten Decke gefundenen Deckenprofile: Sie alle sprechen die Sprache des an römischen Vorbildern geschulten Weinbrenners.
Material / Konstruktion
Eine anstehende Sanierung wurde zum Anlass genommen, den angestaubten Innenraum in neuer Festlichkeit erstrahlen zu lassen. In Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und Restauratoren wurden die Farben der schmucken Kanzel hervorgehoben und Wand und Decke neu gefasst.
Den Anforderungen der Gemeinde nach einem flexibel nutzbaren Raum wurde mit der Entfernung einiger Bankreihen sowie dem Einbau eines WCs entsprochen. Während der Projektbesprechungen vor Ort wurde offensichtlich, dass die bis anhin als Abstellraum genutzte Sakristei das Potential für einen kleinen Mehrzweckraum bot. Die kleine Küchenzeile – eher Buffet als Funktionsküche – wurde als Referenz zu Weinbrenners Italienbegeisterung mit einer Marmorplatte versehen.
Die gesamte Materialisierung vom Waschbecken im WC bis zu den Stühlen und Sitzkissen wurde sorgfältig auf den Bestand abgestimmt.
Unterm Strich
Die Kirche von Friedrich Weinbrenner wurde unter größten finanziellen Mühen zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet. Aufgrund ihrer dominanten Lage im Dorf ist sie Wahrzeichen und Orientierung. Ihre städtebauliche und soziale Funktion ist für Siedlungen im Schwarzwald prototypisch. Die gesamte Einrichtung vom Waschbecken im WC bis zu den Stühlen und Sitzkissen wurde behutsam in die Gesamtkomposition integriert.
Kontakt
Adresse
Evangelische Kirche Tutschfelden
Ruländerstraße 22
79336 Herbolzheim