Das Exotenhaus eröffnete im Juni 2015 und ist nach Gondwanaland im Zoo Leipzig das zweitgrößte Haus dieser Art in einem deutschen Zoo.
Seit Mai 2015 füllte sich das Exotenhaus nach und nach mit Leben,
zunächst hinter den Kulissen und ab Anfang Juni dann auch in der großen
und kleinen Halle sowie in den Aquarien, Terrarien und Paludarien.
Mit rund 2000 Tieren in knapp 100 Tierarten bietet das Exotenhaus inzwischen eine große Vielfalt
an unterschiedlichen Tieren. Die größte Lebensgemeinschaft bieten die
in der großen Halle frei lebenden Tiere wie die Krontaube, exotische
Singvögel, Fledermäuse und die Seychellen-Riesenschildkröten. Zu den
Lieblingen der Besucher zählen eindeutig die Zweizehenfaultier. Alle
Tiere sind Nachzuchten, keine Wildfänge.
Auch in den Terrarien und Aquarien wohnen einige Tiere in einer Gemeinschaft
zusammen. Eigene Gehege haben zum Beispiel die
Seychellen-Riesenschildkröte, oder die Brillenblattnasen die in ihrer
großen Fledermaushöhle wohnen.