Colombischlössle – Archäologisches Museum
Die herrschaftliche Villa aus dem 19. Jahrhundert lädt ihre Besucher auf eine Reise durch die vergangenen Jahrtausende ein.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Freiburgs Museen sind klein und fein. In historischen Gemäuern entdecken Sie vor wunderbarer Kulisse anschaulich und modern präsentierte Schätze der Vergangenheit. Das Archäologische Museum steht dafür als Paradebeispiel: Errungenschaften der Römer, Alltagsgegenstände aus dem Augustinerkloster oder die kostbaren Gräberfunde der alemannischen Schatzkammer – die originalen Fundstücke der Dauerausstellung repräsentieren die unterschiedlichen Epochen, von der Steinzeit über die Spätantike bis ins Mittelalter.
Aber auch beim Anblick des prachtvollen, romantisch anmutenden Colombischlössle und der weitläufigen Parkanlage werden vergangene Tage lebendig. Hier, auf der ehemaligen französischen Bastion Saint Luis, ließ sich die Gräfin Maria Antonia Gertrudis von Zea Bermudez y Colombi ihren Witwensitz bauen. Der Freiburger Architekt Georg Jakob Schneider errichtete zwischen 1859 und 1861 das ehemalige Herrenhaus im verspielten gotischen Tudorstil des englischen Mittelalters. Inmitten des üppigen Gartens, umgeben von Blumenbeeten, Springbrunnen und Skulpturen, erscheint das Colombischlössle wie eine Fata Morgana des 19. Jahrhundert. Lassen Sie sich verzaubern!
Infos zur Barrierefreiheit: Rollstuhlfahrer müssen über eine gepflasterte Auffahrt vom Rotteckring/Ecke Prediger Tor zum Lastenaufzug im Keller fahren und klingeln!
Kontakt
Adresse
Archäologisches Museum Colombischlössle
Rotteckring 5
79098 Freiburg im Breisgau