Bickensohler Weinvogtei eG
-Die Heimat des Grauen Burgunders-
Der Graue Burgunder, der im März 1985 vom Weinort Bickensohl aus seinen einzigartigen Siegeszug begann, ist heute der Profilwein des gesamten Kaiserstuhls!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Der bekannte Weinort wurde bereits im Jahre 1048 n.Chr. In einer Urkunde König Heinrichs des III. am Bischofssitz Straßburg erstmals erwähnt.
Schon 1814 schrieb man im Großherzoglichen Lexikon der Hofbuchhandlung zu Karlsruhe... „Die Bickensohler Weine sind die vorzüglichsten am ganzen Kaiserstuhl“.
Eine wahrhaft noble Geste, deren Bedeutung man bis zum heutigen Tag bewusst ist, denn Qualität geht uns über Alles.
Hochmotivierte Winzerinnen und Winzer erzeugen auf umweltschonend bewirtschafteten Rebanlagen Spitzenqualitäten. Reduzierte Erträge sowie exakte Sortierung der Trauben garantieren besondere Qualitäten. In der Obhut des Kellermeisters reifen diese Weine dann zu Kreszenzen, die bei nationalen und internationalen Wettbewerben immer unter den Besten zu finden sind.
Eingebettet in die Rebberge des südwestlichen Kaiserstuhls liegt das reizvolle Weindorf Bickensohl mit rund 400 Einwohnern. Die für Bickensohl typische Terrassenlandschaft umgibt das Dorf. Die nach Süden und Südwesten ausgerichteten Weinberge auf warmem Löss und feurigem Vulkangestein, das oft bis an die Oberfläche reicht, genießen bis spätabends die letzten Sonnenstrahlen. Im Boden gespeicherte Tageswärme wird nachts an die Rebe abgegeben, was für Vegetation und Reife geradezu ideal ist.
Drei Viertel der Flächen in Bickensohl sind mit Burgunderreben bestockt, da hier die besten Voraussetzungen für fruchtige Weißburgunder, stoffige Grauburgunder und füllige Spätburgunder gegeben sind.
Bickensohler Weine -
>Vom Edlen das Beste< – Dafür stehen wir ein!
Weinausbau
Klassisch trocken ca. 60 %
Halbtrocken ca. 34 %
Edelsüss ca. 6 %
Spezialitäten
Grauer Burgunder - Ausreife im traditionellen Eichenholzfass
"SK-Selektion" - ausgesuchte Burgunderweine, alte Reben, Handselektion, teilweise im Barrique ausgebaut
"Kühler Morgen" - Benannt nach einem alten Bickensohler Gewann. Junge, spritzige, fruchtige Weine
Sektvariationen - Klassischer Ausbau, traditionelle Flaschengärung
Kellerführung April bis Oktober
Montags 10.00 Uhr. Anschließend besteht die Möglichkeit Weine aus unserem Sortiment zu verkosten
Kellerführung für Gruppen
Von 10 bis 200 Personen nach Voranmeldung möglich
Weinproben
Ganzjährig nach Voranmeldung möglich
Wanderungen
Der wohl schönste Hohlweg Deutschlands führt durch die Kinderstube des Grauen Burgunders. Rund um Bickensohl gruppieren sich einige der eindrucksvollsten Lösshohlwege des ganzen Kaiserstuhlgebietes. Die geschützte Eichgasse (Naturschutzgebiet) ist Mittelpunkt unserer Weinbergswanderung. Bestaunen Sie bei einer fachkundigen Führung die bis zu 15 Meter hochragenden Lösswände.
April bis Oktober - auf Anfrage-
Wanderung mit Weinprobe; eventuell auch mit Vesper möglich. Dauer ca. 3 Stunden.Terminvereinbarung erforderlich.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
November – März 9 bis 12 Uhr, 13 bis 17 Uhr
April - Dezember 9 bis 17:30 Uhr
Samstag
April – Dezember 9 bis 14 Uhr
Kontakt
Adresse
Bickensohler Weinvogtei eG
Neunlindenstraße 25
79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl