Bahnhofsgebäude Oberkirch
Umnutzung und Sanierung eines bestehenden Bahnhofsgebäudes
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Architektur / Stadtplanung
Dipl. Ing. Lorenz Kimmig, Oberkirch
Fertigstellung
2019
Bauherrschaft
Dr. Christine Bruder
Auszeichnungen
Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022
Geschichte
Die Erschließung der Schwarzwaldtäler durch die Eisenbahn erfolgte in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Über 100 Jahre wurde das Gebäude von „der Bahn“ genutzt, im Erdgeschoss befanden sich die Betriebsräume, in den Obergeschossen die Wohnungen der Bahn-Bediensteten. Die Bahn zog sich als Nutzer immer weiter zurück und verfügt heute noch über einen Dienstraum im Erdgeschoss.
Umnutzung
Das Gebäude ist ein typisches Beispiel für jene Bahnhöfe, die auf den Nebenlinien der Rheintalbahn Karlsruhe-Freiburg entstanden sind. Trotz ihrer guten, massiven Bausubstanz entstand insbesondere in den letzten 50 Jahren ein immer größerer Sanierungsstau. Nach dem Erwerb des Bahnhofs durch die Stadt Oberkirch wurde dieser an eine private Investorin weiterverkauft. Durch deren großes Engagement wurde das Gebäude einer neuen Nutzung zugeführt und ist nun ein städtebauliches Highlight am Ende der verkehrsberuhigten Bahnhofstraße. Bei Umbau/Sanierung waren die Belange des Denkmalschutzes und die energetische Optimierung Schwerpunkte, ebenso wie der aufwendige Innenausbau.
Unterm Strich
Der Bahnhof Oberkirch wird heute als Gastronomie mit kleinem Hotel (14 Betten) genutzt. Somit dokumentiert er die zeitgeschichtliche Bedeutung der Eisenbahn und wird künftig auch ein wichtiger Baustein der Attraktivität des ÖPNV sein.
Kontakt
Adresse
Bahnhofsgebäude Oberkirch
Eisenbahnstraße 4
77704 Oberkirch