Altes Rathaus
Im Alten Rathaus ist heute das in Deutschland einzigartige Deutsche Tagebucharchiv mit dazugehörigem Museum beheimatet.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
1729 auf den Grundmauern einer aus dem Mittelalter stammenden Gemeinde- und Gerichtsstube errichtet. Besonders beachtenswert ist der Balkon. Dort verziert das kunstvoll gearbeitete Wappen der Markgrafen von Baden das Rokokogeländer und ein Wappenstein über dem Portal mit dem Badischen Hausorden der Treue und dem Stadtwappen ist zu sehen.
An der Nordwestseite steht in einer Wandnische die Büste des Markgrafen Karl Wilhelm (1709 - 1738), Gründer der Stadt Karlsruhe, der den Bau des Emmendinger Rathauses gefördert hat.
Der barocke Bürgersaal (nicht allgemein zugänglich) war früher Bürgerversammlungen und bis vor einigen Jahren auch Gemeinderatssitzungen vorbehalten, heute dient er als Raum für Empfänge, standesamtliche Trauungen und kulturelle Veranstaltungen. An den Wänden befinden sich die Porträts von Mitgliedern des badischen Fürstenhauses und des Erzherzogs Karl von Österreich.