Container
Seilerhansenhof Furtwangen © Seilerhansenhof, Barbara Kuberczyk

Seilerhansenhof Furtwangen © Seilerhansenhof, Barbara Kuberczyk

Oftmals prägen neue öffentliche Gebäude wie Gemeindehallen, Kindergärten oder Feuerwehrgebäude das Gesicht der Orte. Das Baukulturerbe des Schwarzwaldes zu erhalten und zugleich zeitgemäß fortzuschreiben ist Herausforderung und Anspruch zugleich. 

Container
Icon Kampagne klein

Nationalparkzentrum
Ruhestein

Wie mehrere übereinander gefallene und ineinander verzahnte Baumstämme eines Sturmwurfs schieben sich die einzelnen Elemente des Besucherinformationszentrums in den Wald am Ruhestein.

 © Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald

Sehenswert ist zum Beispiel das Nationalparkzentrum Ruhestein in Baiersbronn. Schon rein äußerlich beeindruckt das 2020 fertiggestellte und nahezu ausschließlich aus heimischem Holz gefertigte Gebäude durch seine außergewöhnliche Form und Gestaltung. Für den Bau sollte kein lebender Baum zu viel aus dem gewachsenen Altbestand weichen müssen. Vielmehr galt es bei der Umsetzung von Anfang an, den Wald und den Nationalpark selbst möglichst wirkungsvoll in Szene zu setzen. 

Container

Weitere Bauwerke

Im Folgenden finden Sie weitere ausgezeichnete Bauwerke, die für moderne regionale Baukultur im Schwarzwald stehen.

Icon Kampagne klein

Architekturroute

Begeben Sie sich auf Erlebnistour und erkunden Sie die Bauwerke bei unserem Architekturrouten-Vorschlag.

Seilerhansenhof

Bauwerke in der 
Übersicht